Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen steht für wissenschaftliche Exzellenz seit 1751. 74 Nobelpreisträger zählen bis heute zu ihren Mitgliedern. Sie ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Arbeitsstellen in zehn Bundesländern und vernetzt herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ...

    • Personen

      Die Datenbank der Mitglieder wurde im Rahmen des Redesigns...

    • Überblick

      Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Götingen...

    • News

      News - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Forschung

      Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Aktuelles

      Aktuelles - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Presse

      Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen...

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen - Niedersächsische Akademie der...

    • Mediathek

      Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

  2. Vor 2 Tagen · 1751 wurde die Königliche Societät der Wissenschaften in Göttingen, die spätere Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, gegründet. Seit 1974 hat die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst einen Standort in Göttingen. 1983 wurde die Berufsakademie Göttingen gegründet, 1994 die Private Fachhochschule Göttingen ...

  3. 22. Mai 2024 · Akademie der Wissenschaften zu Göttingen auf Einladung von Prof. Dr. Andreas Busch und Prof. Dr. Frank Schorkopf, die am 24. April im Alten Rathaus stattfand. Busch und Schorkopf sind nicht nur Mitglieder der Akademie, sondern wirkten auch bei unserem diesjährigen EU-Projekttag im März mit.

  4. 27. Mai 2024 · Seit 2016 ist er ordentliches Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Für die Amtszeit 2022 bis 2023 war er Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Als Prozessvertreter vor dem Bundesverfassungsgericht hat er öffentliche Institutionen sowie private Unternehmen und ...

  5. 13. Mai 2024 · In der Task Area Editions des NFDI-Konsortiums Text+ wird das Know-how digital und interdisziplinär arbeitender Wissenschaftler:innen gebündelt mit dem Ziel, die Forschungsdateninfrastruktur für digitale Editionen zu verbessern.

  6. 29. Mai 2024 · Die Göttinger Abteilung für Neuere deutsche Literatur zählt zu den größten in Deutschland. Das abwechslungsreiche Lehrangebot umfasst die gesamte Breite des Fachgebiets von der Barockzeit bis zur Gegenwart.