Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Malereien stammen vermutlich von Erhard Altdorfer (1480-1538), einem Bruder des Rembrandt-Schülers Albrecht Altdorfer. Zwei weitere Bildtafeln aus dem Retabeln befinden sich in einem Museum ...

  2. Vor einem Tag · Die Malereien werden Erhard Altdorfer, dem Bruder des berühmten Albrecht Altdorfer, zugeschrieben. Bei den beiden Szenen handelt es sich um. 1. Die Ankunft der Maria Magdalena in Marseille und. 2 ...

  3. Vor einem Tag · Die Malereien stammen vermutlich von Erhard Altdorfer (1480-1538), einem Bruder des Rembrandt-Schülers Albrecht Altdorfer. Zwei weitere Bildtafeln aus dem Retabeln befinden sich in einem Museum ...

  4. Vor einem Tag · Anfang dieses Jahres sind zwei der Tafeln bei einem Kunsthändler in Bamberg aufgetaucht, der sie dem Lübecker Museum zum Kauf angeboten hat. Die Malereien stammen vermutlich von Erhard Altdorfer (1480-1538), einem Bruder des Rembrandt-Schülers Albrecht Altdorfer. Zwei weitere Bildtafeln aus dem Retabeln befinden sich in einem Museum im US ...

  5. Vor einem Tag · Die Malereien stammen vermutlich von Erhard Altdorfer (1480-1538), einem Bruder des Rembrandt-Schülers Albrecht Altdorfer. Zwei weitere Bildtafeln aus dem Retabeln befinden sich in einem Museum ...

  6. Vor 2 Tagen · Alle Bilder wurden gemalt von Erhard Altdorfer, dem Bruder des berühmten Albrecht Altdorfer. Im Mittelalter galt es als ziemlich schick, einen besonderen Maler für besondere Altäre zu engagieren.

  7. Vor 3 Tagen · Albrecht Altdorfer in seiner Zeit. Religiöse und profane Themen in der Kunst um 1500 Monografie