Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Unter dem Begriff Krone von Aragonien ( spanisch Corona de Aragón, aragonesisch Corona d’Aragón, katalanisch Corona d’Aragó) werden Herrschaftsgebiete unterschiedlicher Verfasstheit zusammengefasst, die zwischen 1137 und 1516 bzw. 1714 in Personalunion von den Königen von Aragonien regiert wurden.

  2. 5. Mai 2024 · Huesca war im Mittelalter zeitweise Residenzstadt der Könige von Aragón. Zwei Könige, Alfonso I. und Ramiro II., haben ihre Grabstätte in der Kirche San Pedro el Viejo. Das romanische Kloster westlich der Plaza de López Allué besitzt einen sehenswerten Kreuzgang.

  3. Vor 6 Tagen · Alfonso II., der Sohn Petronellas, übernahm im Alter von fünf Jahren 1162 als Graf Alfonso I. die Herrschaft in Katalonien und nach der Abdankung seiner Mutter 1164 die Königsherrschaft in Aragón, die dauerhaft mit Katalonien vereint blieb. Dabei behielten die einzelnen Gebiete ihre innere Selbstständigkeit. Alfonsos Truppen ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › ReconquistaReconquista - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Reconquista (Spanish and Portuguese for "reconquest" [a]) or the reconquest of al-Andalus [b] was the successful series of military campaigns that European Christian kingdoms waged against the Muslim kingdoms following the Muslim conquest of the Iberian Peninsula by the Umayyad Caliphate. [4] .

  5. 19. Mai 2024 · Der Plaça del Rei (der 'Platz des Königs') ist ein alter Platz im Zentrum von Barcelona, umringt von verschiedenen Palästen, wie zum Beispiel dem gotischen Palau Reial Major. Palau Reial Major. Er liegt mitten im alten Gotischen Viertel. Auf dem kleinen Platz werden häufig Konzerte gegeben.

    • (8)
  6. 24. Mai 2024 · Afonso IV (born Feb. 8, 1291, Lisbondied May 28, 1357, Lisbon) was the seventh king of Portugal (1325–57). Afonso IV was the son of King Dinis and of Isabella, daughter of Peter II of Aragon. Afonso resented his father’s generosity toward two illegitimate sons and in 1320 demanded to be given power, remaining in open revolt until May 1322.

  7. 6. Mai 2024 · Alfonso the Magnanimous ( Alfons el Magnànim in Catalan) [a] (1396 – 27 June 1458) was King of Aragon and King of Sicily (as Alfonso V) and the ruler of the Crown of Aragon [b] from 1416 and King of Naples (as Alfonso I) from 1442 until his death.