Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Im Herbst desselben Jahres wird er vom Braunschweiger Ministerpräsidenten Alfred Kubel von Goslar an die „Hochschule für Lehrerbildung – Kant-Hochschule“, der späteren Pädagogischen Hochschule in Braunschweig, gerufen.

  2. 30. Mai 2024 · Später sind militärische und zivile Auszeichnungen der NS-Zeit und aus dem 2. Weltkrieg hinzugekommen. Unter dem jüngeren Bestand sind besonders Auszeichnungen der früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961) und Alfred Kubel (1909-1999) zu erwähnen. (hmh)

  3. 30. Mai 2024 · The Minister-president ( German: Ministerpräsident, pronounced [miˈnɪstɐpʁɛziˌdɛnt] ⓘ) is the head of state and government in thirteen of Germany's sixteen states . In Berlin, the Free Hanseatic City of Bremen and the Free and Hanseatic City of Hamburg the heads of the state hold different titles:

  4. Vor 2 Tagen · In den Ländern Braunschweig und Oldenburg waren bereits zu Beginn des Jahres 1946 eigene Landtage ernannt und Regierungen gebildet worden; das Land Oldenburg hatte im April 1946 sogar eine eigene Verfassung erhalten, und es gab erhebliche Widerstände gegen eine Vereinigung mit dem hannöverschen Gebiet, wobei die Ministerpräsidenten beider Länder, Theodor Tantzen und Alfred Kubel, an der ...

  5. 12. Mai 2024 · Verfassung von Niedersachsen. Die Niedersächsische Verfassung trat 1993 in Kraft und ersetzte die bis dahin gültige "Vorläufige Verfassung". Die war 1951 in Kraft getreten und sollte bis zur deutschen Wiedervereinigung gelten. Damit wurde sie nun ersetzt.

  6. Vor 4 Tagen · Sigmar Hartmut Gabriel (born 12 September 1959) is a German politician who was the Federal Minister for Foreign Affairs from 2017 to 2018 and the vice-chancellor of Germany from 2013 to 2018.

  7. 22. Mai 2024 · 1999 Alfred Kubel, German politician, dies at 89; 2002 Curnick Muzuvukile Ndlovu, South Africian worker's union leader, and African National Congress Leader, dies at 70; 2003 Ousmane Zongo, Burkinabé shooting victim; 2005 Charilaos Florakis, Greek politician, long-time General Secretary of the Communist Party of Greece (b. 1914)