Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels ist ein Werk von Immanuel Kant, das er 1755 verfasste und anonym veröffentlichte. Inhalt. Nach Kants Vorstellung ist unser Sonnensystem eine Miniaturausgabe der beobachtbaren Fixsternsysteme, wie zum Beispiel unser Milchstraßensystem und andere Galaxien.

  2. Vor 6 Tagen · Immanuel Kant argumentierte 1755 in seinem Frühwerk „Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels“ ähnlich wie zuvor Thomas Wright 1750 und von diesem angeregt, dass viele der nebelhaften Gebilde am Himmel – zum Beispiel der sogar mit bloßem Auge sichtbare Nebel im Sternbild Andromeda – andere Milchstraßen seien wie ...

  3. 19. Mai 2024 · Immanuel Kants Werk 'Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels' ist ein bahnbrechendes Werk, das die kosmologischen Theorien des 18. Jahrhunderts herausfordert. Kant präsentiert eine detaillierte Analyse der Struktur und Entwicklung des Universums, die auf Vernunft und Naturgesetzen basiert. Sein literarischer Stil ist ...

  4. 11. Mai 2024 · Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels [Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften] Immanuel Kant (author), Arthur J. von Oettingen (Eds.) Harri Deutsch , 2005 [ paperback ] [ German ]

  5. 8. Mai 2024 · Kant geht in seiner Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels von Newtons Betrachtung der Bewegungen des Kosmos zur mechanischen Erklärung der Entstehung des Kosmos aus der Urmaterie durch Anziehung und Abstoßung über und vollzieht damit den Schritt zur Kosmogonie: Der Newtonsche Raum – unterdessen (fast) leer – sei ...

  6. 11. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Allgemeine naturgeschichte und theorie des himmels, oder Versuch von der verfassung und dem mechanischen ursprunge des ganzen weltgebäudes nach Newtonischen grundsätzen abgehandelt« von Immanuel Kant [mit Kurzbeschreibung und Verfügbarkeitsabfrage]