Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat sich beim Deutschen Filmpreis mit einem dringlichen Appell an die Filmschaffenden gewandt. Margot Friedländer mit Wim Wenders bei der Verleihung ...

  2. 21. Mai 2024 · Die Spiele der Kinder im Ghetto Lodz spiegeln die dramatische Realität wider: Mädchen spielen Anstellen um das Essen, Diskutieren über Lebensmittelrationen, Buben spielen Krieg zwischen Russen...

  3. Vor einem Tag · Als Hitlers Armeen im Juni 1941 in die Sowjetunion einfielen, waren die Vereinigten Staaten weder militärisch, psychologisch noch politisch vorbereitet, in den Krieg einzutreten. Das Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommen und das Leih- und Pachtgesetz hatten die transatlantischen Beziehungen gefestigt. [149]

  4. 13. Mai 2024 · 1 h 47 min. Film. Nachlass. Das familiäre Erbe von Schuld, Scham und Schmerz wirkt in den Kindern und Enkeln der deutschen Kriegsgeneration weiter. Ihre Aufgabe ist es, das Schweigen der Väter zu brechen. Deutschland 2017. 13.05.2024. Teilen. Verfügbar. D / CH / A. bis 11.08.2024. Mehr. Dokumentarfilm.

  5. Vor 5 Tagen · Zum Beispiel wie er Deutsch lernte (als 16-jähriger in der Berufsschule, weil das beste Lehrbuch nur auf Deutsch erhältlich war!), oder wie er nach dem Krieg seinen Bruder und seine Schwester wiederfand. Seine Eltern und der jüngste Bruder waren tot, wie sechs Millionen andere Juden in ganz Europa. Oder wie er auf den zu WC-Papier umfunktionierten Zeitungsschnitzeln im Klo des deutschen ...

  6. Vor 4 Tagen · Am Montag (27.05.2024) wurde "Ein verborgenes Leben" von Terrence Malick im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, erfahren Sie hier. Sie haben es nicht geschafft, um 14:15 Uhr bei Arte einzuschalten, um den Film von Terrence Malick zu schauen?

  7. 8. Mai 2024 · "Wir müssen überleben!" - Darum geht es. Der slowakische Jude Ludwig "Lali" Sokolov (Jonah Hauer-King, 28) findet sich 1942 in der Hölle auf Erden wieder - dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, das bis zur Befreiung drei Jahre später für über eine Million inhaftierte Juden das Todesurteil bedeutete. Dass Sokolov nicht ...