Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Alte Eidgenossenschaft war politisch-rechtlich gesehen ein lockerer Bund von Städten und Ländereien von sehr unterschiedlichem Status, der vor allem von den Machtinteressen der einzelnen Mitglieder und nicht von einer gemeinsamen Ideologie oder Identität geprägt war.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LuzernLuzern – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Alte Eidgenossenschaft zerfiel, und die Herrschaft der Patrizier wurde in eine Demokratie umgeformt, es entstand die Helvetische Republik, deren Hauptstadt für kurze Zeit Luzern war. Somit waren erstmals nichtkatholische Gottesdienste erlaubt.

  3. 22. Mai 2024 · Erst Ende des 11. Jahrhunderts entstand die Alte Eidgenossenschaft – ein Zusammenschluss von Kantonen, der sich nach und nach ausdehnte und festigte.

  4. Vor 3 Tagen · Es war ein aus zahlreichen Territorien bestehender Verband, der zur Unterscheidung von dem 1871 als Nationalstaat gegründeten Deutschen Reich auch als Römisch-deutsches Reich oder als Altes Reich [2] bezeichnet wird. Das Reich bildete sich im 10. Jahrhundert unter der Dynastie der Ottonen aus dem ehemals karolingischen Ostfrankenreich heraus. [3] .

  5. 11. Mai 2024 · Denn Aarau, Teil der neutralen Alten Eidgenossenschaft, wurde von den Schrecken des Dreissigjährigen Krieges weitgehend verschont, während das Fricktal jahrzehntelang Schauplatz schwerer...

  6. 29. Mai 2024 · Offizielle Bezeichnung vom Schweizer Staatswesen, das 1798 die alte Eidgenossenschaft ablöste und bis 1803 bestand: - Verfassung der H.V. wurde der Schweiz von Frankreich mehr oder weniger aufgezwungen - einheitlicher und zentralistischer Staatsaufbau - Kantone waren nur noch Verwaltungsbezirke - keine lokale Selbstverwaltung mehr

  7. de.wikipedia.org › wiki › BernBern – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Seit 1218 Freie Reichsstadt, trat Bern 1353 der Eidgenossenschaft bei und entwickelte sich bis ins 16. Jahrhundert zum grössten Stadtstaat nördlich der Alpen. 1983 wurde die Berner Altstadt in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. [6] Die Stadt verfügt über eine Gesamtbevölkerung von 134'506 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).