Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Die Musik ist von Komponisten aus Carls Lebenszeit entlehnt, die er zum großen Teil gekannt und geschätzt hat, unter anderem von Joseph Haydn, Georg Anton Benda, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Adam Hiller, Antonio Rosetti, Ernst Wilhelm Wolf, Carl Maria von Weber und Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar. Dabei sind auch Kompositionen, die Albert Methfessel eigens für dieses Theater ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach schuf in ihrer Wirkungszeit die Grundlage für die Entwicklung Weimars zu einem geistigen und kulturellen Zentrum.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  4. Vor 5 Tagen · Sie initiierte die erste Gesamtausgabe von Goethes Werken und gründete das erste Literaturarchiv Deutschlands: die Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach. Zu ihrem 200. Geburtstag widmet ihr das Goethe- und Schiller-Archiv eine eigene Ausstellung.

  5. 5. Juni 2024 · Wie eine Niederländerin die deutsche Kulturnation förderte. 5. Juni 2024. Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1855 porträtiert von Richard Lauchert. Klassik Stiftung Weimar. Im Jahr 2024 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag einer wichtigen Persönlichkeit der deutschen Kulturgeschichte: Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar ...

  6. Vor 17 Stunden · Klassik Stiftung Weimar, Eine fast 270 Jahre alte, durch das Hochwasser im Ahrtal stark beschädigte Bibel ist mit Hilfe der umfangreichen Experti…

  7. 3. Juni 2024 · Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche Archiv- und Forschungsbibliothek für die europäische Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der Epoche zwischen 1750 und 1850. mehr erfahren. Anfahrt und Kontakt.