Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Beleuchtet wird auch die in Adelskreisen so überaus seltene Liebesheirat von Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt, die ihrem Gemahl im Laufe ihrer Ehe 17 Kinder schenkte.

  2. 18. Juni 2024 · Wappen der Grafen von Kirchberg an der Hainleite. Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal.

  3. Vor 6 Tagen · Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918. Es ging aus dem Reichsfürstentum der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt hervor.

  4. 10. Juni 2024 · Married on 23 February 1843, Mannheim, Baden-Württemberg (DE), to William Hamilton, Herzog von Hamilton (11th), Herzog von Brandon (8th), born on 19 February 1811, died on 15 July 1863, 52 years old with

    • Female
    • October 11, 1817
    • William Hamilton, William
  5. 13. Juni 2024 · Ermordet am 17. Juli 1918 - Yekaterinburg (RU) 46 Jahre alt. 5 Kinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 26. November 1894, Winterpalast , mit Nikolaus II. von Russland, Kaiser von Russland, geboren am 18. Mai 1868, ermordet am 17. Juli 1918, 50 Jahre alt. mit. Olga Nikolajewna, Großfürstin von Russland 1895-1918 22 Jahre alt.

    • Female
    • June 6, 1872
    • Nikolaus II. Von Russland, Nikolaus
    • July 17, 1918
  6. 5. Juni 2024 · Amalie von Hessen-Darmstadt, Erbprinzessin von Baden 1754-1832. Maximilian I. Joseph von Bayern, König von Bayern 1756-1825. Karoline von Baden, Königin von Bayern 1776-1841. Maximilian Joseph Karl Friedrich von Bayern 1800-1803. Verfa ...

  7. www.amalie-mannheim.de › ueber-uns › wer-war-amalie-2Wer war Amalie?

    5. Juni 2024 · Sie war eine Revolutionärin und frühe Frauenrechtlerin. Wegen ihrer aktiven Beteiligung an der Märzrevolution in Baden von 1848/1849 saß sie mehr als 200 Tage in Einzelhaft. In Amerika, wohin sie 1852 mit ihrem Mann auswanderte, setzte sie sich für das Frauenstimmrecht und für eine umfassende Mädchen- und Frauenbildung ein.