Yahoo Suche Web Suche

  1. Beim Testsieger CHECK24 günstige Hotelangebote vergleichen und zum Bestpreis buchen. Sichern Sie sich Ihr exklusives Angebot beim Testsieger CHECK24 mit Bestpreis-Garantie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Eine historische Kirche in Mailand: die Basilica di Sant'Ambrogio. Die ursprüngliche Kirche wurde im 4. Jahrhundert durch den Heiligen Ambrosius errichtet. Er war der Schutzpatron von Mailand. Später wurde die Kirche noch mehrmals umgebaut und restauriert, doch insgesamt stammt das heutige Kirchengebäude aus dem 12. Jahrhundert ...

    • (7)
    • Offizielle Website
    • Gratis
  2. Vor 2 Tagen · 2 Ambrosius von Mailand (339–397 n. Chr.) Für den etwa zeitgleich zu Marius Victorinus lebenden Hilarius von Poitiers ist eine explizite Auseinandersetzung mit plotinischer Philosophie nicht nachweisbar.

  3. 5. Mai 2024 · Der berühmte Kirchenvater, Ambrosius von Mailand, pflegte einen rabiaten Antijudaismus. In der Bibel findet sich dazu nichts. Obwohl sie gerne dazu verwendet wurde. Noch heute werden antisemitische Begriffspaare verwendet – von liberalen und konservativen Christinnen und Christen.

  4. 21. Mai 2024 · 05.06.2024: Gastvortrag über "Ambrosius von Mailand" von em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Zelzer Herzliche Einladung zum Vortrag am Mittwoch, dem 5. Juni 2024 von 13:30-15:00 Uhr im Hörsaal 47.01 statt

  5. 22. Mai 2024 · Die Hymnen des Bischofs Ambrosius von Mailand (374-397) waren für Jahrhunderte das normative Vorbild der Hymnendichtung und beeinflussten nachhaltig die Geschichte des Kirchengesangs. Die vorliegende Studie befasst sich mit den Liedern, die Ambrosius für die drei zu seiner Zeit in Mailand gefeierten Christusfeste schuf: Ostern ...

  6. 22. Mai 2024 · Untersuchungen zum literarischen Text und liturgischen Kontext der Tagzeitenhymnen des Ambrosius von Mailand (1994), XXII, 541 S. 10: Ühlein, Hermann Kirchenlied und Textgeschichte. Literarische Traditionsbildung am Beispiel des deutschen Himmelfahrtsliedes von der Aufklärung bis zur Gegenwart (1995), XXII, 372 S. 11: Winkelmann ...

  7. 23. Mai 2024 · Darunter waren auch berühmte Christinnen und Christen wie Athanasius von Alexandria, Martin von Tours, Ambrosius von Mailand, Hieronymus und Helena, die Mutter Kaiser Konstantins, die von ihrer Reise ins Heilige Land unter anderem den „Heiligen Rock“ Christi nach Trier gebracht haben soll. Der Trierer Dom St. Peter, die älteste ...