Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amelia Ann Blanford Edwards (7 June 1831 – 15 April 1892), also known as Amelia B. Edwards, was an English novelist, journalist, traveller and Egyptologist.

  2. Amelia Ann Blanford Edwards war eine englische Romanautorin, Dichterin, Journalistin, Reiseschriftstellerin, Illustratorin und Amateur-Archäologin. Sie setzte sich für den Erhalt ägyptischer Altertümer ein, war Mitbegründerin des Egypt Exploration Fund und ermöglichte durch ihr Vermächtnis die Einrichtung des ersten Lehrstuhls ...

  3. Über die Faszination für Ägypten und seine Frühgeschichte, die sie auf der Reise entwickelte, wurde sie schließlich zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Ägyptologie und Mitgründerin des „Egypt Exploration Fund“, der als „Egypt Exploration Society“ noch heute existiert.

  4. Die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Ägyptenreise schrieb Amelia Edwards als Reisebericht in dem Buch „Tausend Meilen auf dem Nil“ (Originaltitel: „A Thousand Miles up the Nile“) nieder, das in England ein voller Erfolg wurde.

  5. So beschrieb Amelia Edwards ihre erste Begegnung mit der Civetta: “ Die große Nordwest-Wand der Civetta ist eine imposante, senkrecht aufragende Felswand, die von unzähligen Felsspalten gezeichnet ist und die die Wand auf ihrer gesamten Länge vom Gipfel bis zu den Schuttfeldern am Fuß des Berges durchziehen.

  6. 9. Juni 2019 · Amelia Edwards – 1000 Meilen auf dem Nil. Der Große Tempel von Abu Simbel. Heute vor 188 Jahren erblickte Amelia Edwards das Licht der Welt. Jene große Dame, der später die Ehre zuteil wurde, als eine der Pionierinnen der wissenschaftlichen Erforschung des Alten Ägypten zu gelten.

  7. Amelia Edwards was an English novelist, journalist, explorer, artist, and Egyptologist. She wrote everything from ghost stories to travel books. Her 19th century voyage up the Nile was not a common journey to be made by a woman in this time period. It was on this voyage that she found a love for ancient Egyptian life and artifacts.