Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  2. Vor einem Tag · Was die alten Römer auf der Ostalb in Baden-Württemberg zu suchen hatten. Drei Meter hohe Mauern, 168 Kilometer lang – und einmal quer über die Ostalb. Der obergermanisch-raetische Limes ist ...

  3. Vor einem Tag · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. Vor 3 Tagen · Radtouren im Moseltal: Schau dir die 20 besten Fahrradtouren und Radwege in der Region und durchstöbere Tipps und Fotos von anderen Radfahrern. Entspannt am Fluss entlang oder sportlich auf die Höhen von Eifel und Hunsrück – Radtouren im Moseltal lassen dich eine ganz besondere Region erleben.

  5. Vor 2 Tagen · Orgelmusik zur Marktzeit - An der Orgel: Kantorin Christina Lauterbach (Jena) Eintritt frei - Jeden Dienstag im Mai und August bespielen Organisten die klangschöne Fincke-Orgel in der Stadtkirche "St. Johannis" Neustadt (Orla).

  6. 16. Mai 2024 · Zeitzeugenberichte der Gedenkstätte Berliner Mauer Zeitzeugen-Portal (1914 - 1989) Umfassendes Portal, u.a. auch zu DDR/SED-Diktatur in den jeweiligen Zeiträumen.

  7. Vor einem Tag · Im Jahr 793 überfallen Wikinger das Kloster von Lindisfarne in England. Für die Christen muss die Attacke wie der Beginn des Weltuntergangs gewirkt haben. Ein Ortsbesuch