Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Directed by Thea Hvistendahl. Starring Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Bjørn Sundquist, Bahar Pars, Bente Børsum, lga Damai. In an early scene in Handling the Undead, we see a teenager ...

  2. Bis 13. Juni in der Arte Mediathek streamen. Zum Abschluss seiner Oslo-Trilogie ist er mit „Der schlimmste Mensch der Welt“ nach zwei ambitionierten Jungschriftstellern („Auf Anfang“, 2006) und einem suizidalen Ex-Drogensüchtigen („ Oslo, 31. August “, 2011) bei der Endzwanzigerin Julie (Renate Reinsve) angekommen.

  3. 15.05.2024, 07.39 Uhr. von Jasmin Herzog. Ein Film zwischen Drama und Komödie begleitet die junge Norwegerin Julie (Renate Reinsve) bei ihrer Suche nach sich selbst. Fotoquelle: Oslo Pictures. Die scheinbar perfekte Beziehung zwischen Aksels (Anders Danielsen Lie) und Julie (Renate Reinsve) gerät ins Wanken. Fotoquelle: Oslo Pictures.

  4. And David (an outstanding Anders Danielsen Lie), an aspiring comic, is shocked when his beloved wife, Eva (Bahar Pars), is killed in a car accident, barely knowing how to keep living with their ...

  5. Handling the Undead, 2024.. Written and Directed by Thea Hvistendahl. Starring Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Bjørn Sundquist, Bahar Pars, Jan Hrynkiewicz, Dennis Østby Ruud, Bente ...

  6. May 8, 2024 10:00 am. 'Handling the Undead' Pål Ulvik Rokseth. “The Worst Person in the World,” Horror Version, this one is not. For their first post-“Worst Person” team-up, stars Renate Reinsve...

  7. Am Mittwoch (15.05.2024) lief "Der schlimmste Mensch der Welt" im TV. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier. Sie haben es nicht geschafft, um 20:15 Uhr bei Arte einzuschalten, um den Film von Joachim Trier zu sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei.