Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Andreas Ritter von Ettinghausen, ab 1867 Freiherr von Ettingshausen, (* 25. November 1796 in Heidelberg; † 25. Mai 1878 in Wien) war ein österreichischer Mathematiker und Physiker . Andreas Freiherr von Ettingshausen. Lithographie von Adolf Dauthage, 1853. Leben.

  2. 2. Mai 2024 · Edmund Eleazer Reitlinger (* 15. Januar 1830 in Pest; † 3. September 1882 in Wien) war ein Physiker. [1] Leben und Werk. Reitlinger studierte in Wien und Heidelberg und wurde Assistent von Andreas von Ettingshausen am Wiener physikalischen Institut. Im Jahre 1866 wurde er Professor der Physik an der Technischen Hochschule Wien.

  3. www.giessener-anzeiger.de › lokales › reiskirchen-ort848778Doppeltes Jubiläum gefeiert

    21. Mai 2024 · Beim traditionellen Pfingstfrühschoppen feiert die Freiwillige Feuerwehr Ettingshausen auch ihr 90-jähriges Bestehen. Die Jugendfeuerwehr ist 50 Jahre alt. Reiskirchen (csl). Die Freiwillige ...

  4. 21. Mai 2024 · Reiskirchen (la). Die Freiwillige Feuerwehr Ettingshausen hatte zum traditionellen Pfingstschoppen am Gerätehaus eingeladen. Ganz nebenbei und fast unbemerkt feierten die Kameraden ihr 90 ...

  5. Vor 6 Tagen · Direktvermarkter in Ettingshausen. Reiskirchen (pm). Am 30. Mai (Fronleichnam) findet zum 17. Mal der Direktvermarkter-Treff in Ettingshausen statt, und zwar von 11 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz ...

  6. 23. Mai 2024 · Andreas von Ettingshausen introduced the notation in 1826, [1] although the numbers were known centuries earlier (see Pascal's triangle ). In about 1150, the Indian mathematician Bhaskaracharya gave an exposition of binomial coefficients in his book Līlāvatī.