Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die S-Bahn München ist neben der U-Bahn das wichtigste Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Großraum München. Sie wird von der DB Regio betrieben und ist in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. Zuständiger Aufgabenträger ist die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG).

    • U-Bahn München

      Die U-Bahn München ist neben der S-Bahn das wichtigste...

  2. 23. Mai 2024 · Bahnhöfe in Bayern. München Hauptbahnhof ( IATA-Bahnhofs-Code ZMU) ist der zentrale Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit täglich insgesamt 413.000 Reisenden und Besuchern (2019) ist er nach dem Hamburger Hauptbahnhof und dem Frankfurter Hauptbahnhof der am drittstärksten frequentierte Fernbahnhof der ...

  3. Vor 20 Stunden · Stuttgart Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und gehört mit täglich 1280 Zughalten [1] und insgesamt 255.000 [2] Besuchern pro Tag zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

  4. Vor 6 Tagen · Der Intercity-Express ( ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB). Intercity-Express-Züge erreichen die kürzesten Reisezeiten im deutschen Schienenpersonenfernverkehr und sind damit Nachfolger des Intercity (IC).

  5. Vor 5 Tagen · Die Liste der Personenbahnhöfe in Brandenburg bietet einen Überblick ausschließlich über die aktiv im Personenverkehr bedienten Stationen. Die Liste der Bahnhöfe in Brandenburg enthält alle Bahnhöfe und Haltepunkte im Land Brandenburg. Dabei sind sowohl die Personenbahnhöfe und -haltepunkte als auch Betriebsbahnhöfe und ...

  6. 17. Mai 2024 · Die Hamburger U-Bahn ist das Hoch- und Untergrundbahn-System der Freien und Hansestadt Hamburg sowie einiger angrenzender Gemeinden in Schleswig-Holstein . Das System wurde 1912 in Betrieb genommen und hat eine Streckenlänge von rund 106,4 km. Es ist damit das zweitälteste und zweitlängste U-Bahn-Netz Deutschlands nach der ...

  7. Vor 6 Tagen · Inhaltsverzeichnis. 1 Verkehrsanlagen und Technik. 1.1 Stationen. 1.2 Fahrgastinformation. 1.3 Verbindungsbahn. 1.3.1 Stammstrecke. 1.3.2 Wendeschleife. 1.3.3 Hasenbergtunnel. 1.4 Bereich Filder (Flughafen/Messe) 1.5 Gäubahn im Störungsbetrieb. 1.6 WLAN-Ausrüstung. 2 Fahrzeuge. 2.1 Betriebswerk Plochingen. 2.2 Fahrzeugbestand.