Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Bei den Rechten ist das fundamental anders. Man ist ein Deutscher qua Geburt. Es ist eine Identität, die man hat; erwerben kann man sie nicht. Es gilt Armin Mohlers Festlegung: Nicht was die Menschen sagen, denken und tun ist wichtig; es zählt allein, was sie sind. Die Extremen im Vorteil

    • Urs Meier
  2. 8. Mai 2024 · Armin Mohler (1920–2003) was a Swiss historian, writer, and political theorist celebrated for his influential contributions to the conservative and New Right movements. Hailing from Basel, Switzerland, he studied history, philosophy, and literature at prestigious universities. Although his early associations raised controversy ...

  3. Vor 4 Tagen · Armin Mohler, der Schweizer, der sich 1941 freiwillig zur Waffen-SS melden wollte, aber (zu seinem eigenen Glück) abgelehnt wurde, kommentierte den Fall Bitburg in seinem Buch Der Nasenring (1991) so:

  4. 10. Mai 2024 · Köppel strahlt eine interessierte Liberalität alten Schlages aus. Armin Mohler schrieb einmal, im Gegensatz zu Deutschland gehe es in der Schweiz stets nur um Mehr oder Weniger, nie um Alles oder nichts. Das ist eine Charakterisierung dieser Liberalität, die leicht abschätzig klingt, zugleich aber eine Türe öffnet: die zum ...

  5. Vor 6 Tagen · Diese Phase war eine direkte Antwort auf die Tragödie von Stalingrad und vor allen Dingen auf die Forderung nach bedingungsloser Kapitulation im Januar 1943. Das können Sie keinem Soldaten der ...

  6. 2. Mai 2024 · Notable figures like Henry Huges and Kurt Sontheimer argue that even though conservative revolutionaries did not identify as Nazis, their anti-democratic ideologies laid the groundwork for a non-democratic Germany. 12 Armin Mohler, once a proponent of differentiating these groups, later conceded significant ideological overlaps ...

  7. 23. Mai 2024 · Die Ursachen der deutschen Gewaltpolitik in britischer Sicht 1914-1918. Eine frühe Sonderwegsdebatte, in: Frank Becker, Thomas Großbölting, Armin Owzar, Rudolf Schlögl (Hg.), Politische Gewalt in der Moderne. Festschrift für Hans-Ulrich Thamer, Münster 2003, S. 193-211.