Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.

  2. Vor 5 Tagen · «Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen im Kulturbereich auf und ordnet sie kritisch ein. Abonnieren. Teilen. Kultur & Religion Menschen &...

  3. 27. Mai 2024 · 27.05.2024. Rubrik. Gesellschaft. Sender. Deutschlandfunk Kultur. Sendung. Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur. Er ist eine lebende Legende: Seit über 50 Jahren leitet John Neumeier das Hamburg Ballett, jetzt läuft dort seine letzte Spielzeit.

  4. Vor 6 Tagen · Lokalkultur. 29. Mai 2024. von Pressemitteilung. Listen. Sie wird von Mal zu Mal größer und ist eine Plattform für die vielfältige und lebendige Osnabrücker Kunstszene: Rund 90 Künstlerinnen und Künstler öffnen in der Langen Nacht der Ateliers am Samstag, 8. Juni, von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. So viele Kunstschaffende haben sich noch beteiligt.

  5. 28. Mai 2024 · Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur. Nicht nur alte Menschen werden in Unternehmen diskriminiert, sondern auch junge, da ist sich Unternehmerin Iréne Kilubi sicher. Ihnen wird oft wenig zugetraut. Kilubi engagiert sich für ein altergemischtes Miteinander in der Arbeitswelt. Riedel, Annette.

  6. Vor 6 Tagen · SRF. Audio & Podcasts. Kultur kompakt. Künste im Gespräch: Falsche Werte im Kinderzimmer und das romantische Kunstlied. Manche schreiben ältere Kinderbücher um, damit sie dem Nachwuchs nicht...

  7. Vor 5 Tagen · Manfred Feith-Umbehr kehrt zurück zu seinen Wurzeln. Der 1951 in Lipperode geborene Künstler zeigt in einem eigens dafür errichteten Atelier im Delbrücker Weg 86 seine Ausstellung „Aufbruchstimmung“. Es werde, zumindest auf absehbare Zeit, seine letzte selbstorganisierte Ausstellung sein, erklärte der Künstler im Gespräch mit dem ...