Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Athens, historic city and capital of Greece. Many of Classical civilization’s intellectual and artistic ideas originated there, and the city is generally considered to be the birthplace of Western civilization. Learn more about the history and significance of Athens in this article.

    • The Acropolis

      Athens - Acropolis, Parthenon, Ancient Greece: Many of...

    • The City Plan

      Athens - Acropolis, Agora, Temples: In 1833 there was almost...

    • The Agora

      Athens - Ancient Marketplace, Acropolis, Democracy: The...

  2. Vor 6 Tagen · Griechenland ( griechisch ΕλλάδαElláda [ ɛˈlaða ], formell ΕλλάςEllás „ Hellas “; amtliche Vollform Ελληνική ΔημοκρατίαEllinikí Dimokratía „Hellenische Republik“ [6]; alle Namensformen ( f. sg. )) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › AthenaAthena - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Athena or Athene, often given the epithet Pallas, is an ancient Greek goddess associated with wisdom, warfare, and handicraft who was later syncretized with the Roman goddess Minerva. Athena was regarded as the patron and protectress of various cities across Greece, particularly the city of Athens , from which she most likely ...

  4. Vor 6 Tagen · Die Geschichte der Stadt Athen reicht etwa 7500 Jahre zurück, bis in die Jungsteinzeit. Um 1300 v. Chr. wurde auf der Akropolis ein mykenischer Palast errichtet. Die älteste Stadtanlage beschränkte sich auf die obere Fläche eines steilen, nur von Westen her zugänglichen Felshügels, der später als Burg (Akropolis) den ...

  5. Vor 2 Tagen · August 2004 in Athen entzündete der griechische Olympiasieger im Surfen Nikolaos Kaklamanakis das olympische Feuer in Form einer 31 Meter hohen Fackel im Olympiastadion. Teilnehmer Teilnehmende Nationen Anzahl der Athleten. In Athen wurde mit 202 teilnehmenden Nationen ein neuer Rekord aufgestellt.

  6. Vor 6 Tagen · Parthenon, temple that dominates the hill of the Acropolis at Athens. It was built in the mid-5th century bce and dedicated to the Greek goddess Athena Parthenos (“Athena the Virgin”). The temple is generally considered to be the culmination of the development of the Doric order, the simplest of the three Classical Greek architectural orders.