Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Geschichte Friedrich Wilhelm IV. Wie Deutschland wäre, wenn Preußens König die Kaiserkrone genommen hätte. Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung nach...

  2. 14. Mai 2024 · Prinz August Wilhelm von Preußen (1722–1758) ⚭ 1742 Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (1722–1780) Landgraf Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) (1719–1790) ⚭ 1741 Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1721–1774) Prinz Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) ⚭ 1748

  3. 15. Mai 2024 · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  4. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. feierte auch architektonisch seinen Sieg über die Revolution: Er ließ neben Schloss Babelsberg, das dem Prinzen von Preußen gehörte, ein von August Kiß ausgeführtes Denkmal aufstellen, das den Erzengel Michael im Kampf mit dem „Lindwurm der Revolution“ zeigt. Die preußische Monarchie in Gestalt des Erzengels, so ...

  5. 23. Mai 2024 · Georg Friedrich, Prince of Prussia, the current head of the royal Prussian House of Hohenzollern, was married to Princess Sophie of Isenburg on 27 August 2011. On 20 January 2013, she gave birth to twin sons, Carl Friedrich Franz Alexander and Louis Ferdinand Christian Albrecht, in Bremen. Carl Friedrich, the elder of the two, is the heir apparent.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  7. 2. Mai 2024 · In der Schlacht bei Minden gelang es den Verbündeten Friedrichs des Großen im August 1759, die Franzosen entscheidend zu schlagen. Die welthistorische Bedeutung des Sieges hat kein Geringerer ...