Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Oktober des Jahres offiziell übertragen. Für die folgenden zwei Jahrzehnte hat Landgraf Wilhelm IX., seit 1760 Erbprinz von Hessen-Kassel, als Graf in Hanau regiert und residiert. Erwähnung verdienen die in diesen Jahren geknüpften, zeitweilig recht engen Beziehungen zum Landgrafenhof in Darmstadt.

  2. 5. Juni 2024 · In der Hessischen Bibliographie finden Sie ein fortlaufend aktualisiertes Verzeichnis von selbstständigen Titeln sowie von Aufsätzen: Collegium Carolinum Kassel

  3. Vor 6 Tagen · Das Großherzogtum war von 1815 bis 1866 ein Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes. Mit seinen nördlich des Mains gelegenen Gebieten gehörte es von 1867 bis 1870 dem Norddeutschen Bund an und war von 1871 bis 1918 ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs.

  4. 18. Juni 2024 · Wappen der Grafen von Kirchberg an der Hainleite. Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal.

  5. 6. Juni 2024 · In ovalem Bildausschnitt und strengem Profil nach rechts erscheint vor neutralem braunem Grund Philippine Amalie von Brandenburg-Schwedt (1745-1800), die seit 1773 mit Friedrich II. von Hessen-Kassel verheiratet war.

    • Haina
  6. 31. Mai 2024 · Frederick Charles Louis Constantine, Prince and Landgrave of Hesse (1 May 1868, Gut Panker – 28 May 1940, Kassel), Friedrich Karl Ludwig Konstantin Prinz und Landgraf von Hessen-Kassel in German, was the brother-in-law of the German Emperor William II and the elected King of Finland from 9 October to 14 December 1918, but then the ...

  7. 17. Juni 2024 · Louise von Hessen-Kassel. Königin von Dänemark , Prinzessin von Hessen-Kassel. Luise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste Julie von Hessen-Kassel. Geboren am 7. September 1817 - Kassel (DE) Gestorben am 29. September 1898 - Schloss Bernstorf (DK) 81 Jahre alt. 6 Kinder.