Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, 'Vicky' und Auguste Viktoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant? In einem Panorama vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Untergang der preußischen Monarchie eröffnet die Dokumentation einen neuen, einen weiblichen Blick auf den Militärstaat Preußen.

    • 89 Min.
  2. Vor einem Tag · Auch Augusta, „Vicky“ und Auguste Viktoria waren Königinnen im Männerstaat Preußen. Sie wurden über ihren Status als Königin hinaus sogar zu Kaiserinnen gemacht. Alle vier Frauen am Hofe ...

  3. Vor einem Tag · Die Kaiserin präsentierte sich – wie immer – majestätisch-charmant. Das historische Vorbild Maria Luise Augusta Katharina (1811 – 1890) verbrachte die Jahre von 1850 bis 1858 als Prinzessin von Preußen in Koblenz, wo ihr Mann Wilhelm Generalgouverneur des preußischen Rheinlands war. In den Koblenzer Jahren zeigte sie insbesondere ...

  4. 13. Mai 2024 · Er war Ministerpräsident von Preußen (1862–1890), Gründer des Norddeutschen Bundes, erster Reichskanzler und Vorsitzender des Bundesrates (1871–1890). In seiner Amtszeit wurde die staatliche Schulaufsicht und der Zivilehe auf dem Standesamt durch den Standesbeamten (1875) sowie die Krankenversicherung (1883), Unfallversicherung (1884 ...

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    24. Mai 2024 · Quelle: © PHOENIX/ZDF/Jan Prillwitz. Vier Königinnen – vier klingende Namen aus der Welt des preußischen Hochadels: Luise, Augusta, „Vicky“ und Auguste Victoria. Die rbb-Dokumentation ist eine erzählerische Erkundung der Biografien dieser vier Frauen, deren Leben von Schicksalsschlägen und Herausforderungen geprägt sind.

  6. 6. Mai 2024 · Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung nach Berlin, um Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die Krone eines Deutschen Kaisers anzubieten. Doch der König ...

  7. Vor 6 Tagen · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .