Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · 1 Allgemein. 2 Kulturdenkmale im Stadtbezirk Bad Cannstatt. 2.1 Altenburg. 2.2 Burgholzhof. 2.3 Cannstatt-Mitte. 2.4 Espan. 2.5 Hallschlag. 2.6 Im Geiger. 2.7 Kurpark. 2.8 Muckensturm. 2.9 Neckarvorstadt. 2.10 Pragstraße. 2.11 Schmidener Vorstadt. 2.12 Seelberg. 2.13 Steinhaldenfeld. 2.14 Veielbrunnen. 2.15 Wasen. 2.16 Winterhalde.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelma – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Sie zählt mit jährlich über einer Million Besuchern zu den meistbesuchten zoologischen Gärten in Deutschland. Die Wilhelma zeigt heute auf etwa 30 Hektar rund 11.000 Tiere aus aller Welt.

  3. Vor 4 Tagen · Im ursprünglichen Stadtgebiet von Stuttgart (vor der Vereinigung mit Bad Cannstatt im Jahre 1905) sind zwei römische Gutshöfe (villae rusticae) belegt, eine im Heusteigviertel und eine am heutigen Hauptbahnhof, außerdem eine weitere Ziegelei nahe dem Hauptbahnhof, deren Reste im Zuge der Arbeiten für den neuen Bahnhof entdeckt wurden. Im heutigen Stadtgebiet von Stuttgart befanden sich ...

  4. Vor einem Tag · Seit dem 7. Dez. 2017 präsentiert das Stadtmuseum Bad Cannstatt sein neu gestaltetes Obergeschoss. Neckarstadt, Königsstadt, Literaturstadt, Heimatstadt und mehr - die neue ständige Ausstellung "Panorama Cannstatt" spiegelt die Vielfalt Cannstatts in der historischen Anlage des Klösterle.----

  5. 10. Mai 2024 · Spektakulärer Fund in Stuttgart: Römische Gigant-Figur entdeckt. Archäologen haben in Bad Cannstatt eine Steinfigur eines römischen Mischwesens gefunden. Sie war einst Teil einer Denkmal-Säule, die dem Wettergott Jupiter gewidmet war. Bei Ausgrabungen im Römerkastell an der Altenburger Steige in Bad Cannstatt wurde eine seltene ...

  6. 16. Mai 2024 · Der Kursaal Bad Cannstatt in Stuttgart wurden nach Plänen von Nikolaus von Thouret (1767 - 1845) im Stil des Klassizismus erbaut. Das schlossartige Gebäude verfügt über einen Brunnenhof mit Trinkkuren und diverse Tagungs- und Veranstaltungsräume. Auch sehenswert: Der Kurgarten am Baudenkmal.

  7. 10. Mai 2024 · Uli Nagel. Bad Cannstatt ist nicht nur der älteste und mit rund 70 000 Einwohnern bevölkerungsreichste Stadtbezirk Stuttgart s, sondern auch mit Blick aufs Einkommen einer der vielfältigsten.