Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Zwischen 1942 und 1944 war die kommunistische Organisation von Anton Saefkow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein eine der größten Berliner Widerstandsgruppen gegen Hitler. Etliche...

  2. 23. Mai 2024 · Zwei Standorte stehen nach vielen Gutachten und Prüfungen nun noch zur Auswahl: der Parkplatz an der Vulkanstraße und der begrünte Innenhof an der Bernhard-Bästlein-Straße. Müssen diese...

  3. 22. Mai 2024 · Der dafür vorgesehene Standort in der Bernhard-Bästlein-Straße 56 in Fennpfuhl ist Kritikern zufolge ungeeignet. Nach der Vorstellung der Rahmenplanung im September 2019 bildete sich eine ...

  4. Vor 2 Tagen · Bernhard Bästlein: 1894 1944 Politiker, Opfer des Nationalsozialismus L 5 BO 73 283 1 Foto Foto: Ehrenhain Hamburgischer Widerstandskämpfer Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung (Gedenkstein) Ulrich Bauche: 1928 2020 Kulturhistoriker und Volkskundler BO 73 231 Foto: Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung Wilhelm Bauche: 1899 1959

  5. 25. Mai 2024 · Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Winterhude enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Winterhude verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Winterhude lebten und wirkten. Diese Seite ist Teil der Liste der ...

  6. 28. Mai 2024 · Tram-Linie 21: Alle Haltestellen, Umstiegsmöglichkeiten, Abfahrtszeiten und Störungen im Überblick. Jetzt Fahrplan checken und losfahren!

  7. Vor 2 Tagen · Bernhard Bästlein (1894–1944), KPD-Politiker, MdR, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; Christoph Anton Balzer (1818–1871), Kaufmann und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft; Hermann Baumeister (1806–1877), Politiker und Richter; August Bebel (1840–1913), SPD-Politiker, MdR