Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Was lernt man im Letzte-Hilfe-Kurs? Der Letzte-Hilfe-Kurs ist in vier Module unterteilt. Der erste Teil befasst sich mit dem Sterben als Teil des Lebens. Dabei wird erklärt, an welchen ...

  2. Vor 3 Tagen · Erste Schritte: Arzt benachrichtigen, Totenschein ausstellen lassen. Informieren: Angehörige, Freunde und Arbeitgeber benachrichtigen. Bestatter suchen: Angebote vergleichen und Bestatter beauftragen. Dokumente: Totenschein, Sterbeurkunde, und andere wichtige Unterlagen besorgen.

  3. Vor 4 Tagen · Nach einem Sterbefall muss der Verstorbene innerhalb kurzer Zeit von einem Bestattungsunternehmen überführt werden. Bei Todesfällen zu Hause beträgt die gesetzliche Frist für die Abholung durch Bestattungsinstitute in den meisten Bundesländern 36 Stunden.

  4. 24. Mai 2024 · Die wichtigsten Infos zusammengefasst. Kosten: Sterbegeldversicherungen starten ab ca. 5 Euro monatlich, Vorsorgeverträge ab 2.000 Euro. Planung: Individuelle Bestattungswünsche können festgelegt werden. Entlastung: Finanzielle und organisatorische Erleichterung für Hinterbliebene.

  5. Vor 6 Tagen · Krebspatienten im Endstadium weisen bei einem unmittelbar bevorstehenden Tod bestimmte Anzeichen auf. Diese können sowohl Betroffenen als auch Angehörigen helfen, sich auf den Abschied vorzubereiten. Krebs ist laut Angaben des Statistischen Bundesamts die zweithäufigste Todesursache in Deutschland.

  6. Als Bürgerrechts- und Patientenschutzorganisation und Verein für humanes Sterben bietet die DGHS die Vermittlung einer ärztlichen Freitodbegleitung (assistierter Suizid), eine rechtssichere Patientenverfügung und weitere Services.

  7. Vor 4 Tagen · Wie kann man Sterbende unterstützen, kleine Hilfen geben, ohne selbst Arzt oder Pfleger zu sein? Ein kompaktes Seminar des Hospizvereins Die Brücke und der Privaten Trauerakademie Fritz Roth gibt Antworten – und zeigt: Sterben darf man immer noch zuhause, Angehörige können so viel nicht falsch machen.