Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Hofstaat musste die skelettierte Hand seiner Geliebten küssen. Der portugiesische Kronprinz Peter war mit einer Prinzessin aus Kastilien verheiratet. Als er sich in ihre Hofdame verliebte ...

  2. Vor 3 Tagen · Magische Stufen herab: Ausflug zu Lagunen von Ruidera. Naturpark aus 16 Seen zwischen Albacete und Ciudad Real, die ganz andere und doch urspanische Seite der Region Kastilien-La Mancha. Ruidera - Ein Ort, wo der Puls Spaniens am wahrhaftesten zu erspüren ist? Viele würden einen Fleck am Meer nennen.

  3. 14. Mai 2024 · August 1171, gestorben im September 1230, 59 Jahre alt, geschieden im Jahre 1204 mit. Leonor 1198/1199-1210. Ferdinand, König von Kastilien 1199-1252 53 Jahre alt. 15 Kinder. Alfonso, Herzog von Molina 1203-1272 69 Jahre alt. 1 Kind. Berengaria, Kaiserin von Konstantinopel 1204-1237 33 Jahre alt. 4 Kinder.

    • Female
    • Alfons IX. Von León, Alfons
  4. 13. Mai 2024 · Kastilien-La Mancha in Spanien. Sehenswürdigkeiten, Windmühlen und Wein. In Kastilien-La Mancha erlebt ihr Spanien auf traditionelle Weise. Die Region wird oft als verstecktes Juwel beschrieben, da sie noch nicht so bekannt ist.

  5. 27. Mai 2024 · Entwicklung der Herrschaftsgebiete der Krone von Aragonien Herrschaftsgebiet zur Zeit Ramón Berenguers IV. Durch den Ehevertrag zwischen ihm, dem Grafen von Barcelona, und der Erbin des Königreiches Aragón, Petronella (1136–1173), entstand 1137 aus Aragón und den Ländern der Grafen von Barcelona eine bis 1516 bestehende, als Krone von Aragonien bezeichnete Staatengemeinschaft, die im ...

  6. 7. Mai 2024 · Entdecken Sie Kastilien und León: Eine faszinierende Region im Nordwesten Spaniens mit einer Vielzahl von UNESCO-Weltkulturerbestätten.

  7. Vor 4 Tagen · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen Quellenangaben, für jede einzelne Person nachprüfbar, einen Einblick ...