Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Als Herzog Carl Anfang der 1970er Jahre die Verantwortung übernahm, begegneten sie sich zum ersten Mal: Carl Herzog von Württemberg und Martin Herzog. „Er war mein bester Freund“, sagt der ...

  2. Vor 2 Tagen · Herzog Karl Alexander von Württemberg (Regierungszeit: 1733–1737) Als Karl Alexander im Jahr 1733 Herzog von Württemberg wurde, verlegte er die Residenz zurück nach Stuttgart. Mehr als die Hälfte der Einwohner folgte dem Herzog, da sie wirtschaftlich vom Hof abhängig waren.

  3. 11. Mai 2024 · Joseph Süßkind Oppenheimer hat Literatur- und Filmgeschichte geschrieben. Der reale „Hofjude“ war Finanzberater des Herzogs von Württemberg. Dann wurde er umgebracht. Jetzt erinnert eine ...

    • Dirk Schümer
    • Kultur
  4. Vor 3 Tagen · Viele Schlösser sind märchenhaft, doch nur wenige wurden tatsächlich nach einer Romanvorlage erbaut. Es gibt jedoch ein Schloss in Deutschland, das durch einen Roman angeregt wurde. Die Rede ist vom Schloss Lichtenstein in der Nähe von Honau in Baden-Württemberg. Es basiert auf dem Roman „Lichtenstein“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1826.

  5. Vor 2 Tagen · Carl Alexander Herzog von Württemberg (1896–1964), Mitglied des Hauses Württemberg und Benediktinermönch Willy Reichert (1896–1973), Komiker, Volksschauspieler und Sänger Johannes Ludwig Schmitt (1896–1963), Mediziner, Politiker und politischer Aktivist

  6. Vor 3 Tagen · Karl Alexander von Württemberg, Herzog von Württemberg 1684-1737. Marie-Auguste von Thurn und Taxis, Herzogin von Württemberg 1706-1756. Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth 1711-1763. Wilhelmine ...

  7. Vor 5 Tagen · Karl Alexander von Württemberg, Herzog von Württemberg 1684-1737. Marie-Auguste von Thurn und Taxis, Herzogin von Württemberg 1706-1756. Karl zu Mecklenburg, Herzog zu Mecklenburg 1708-1752. Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghau ...