Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Betrugsmasche mit Kryptowährungen. Warnung vor gefälschten Interviews mit Prominenten und angeblichen Geheimtipps: Geschichten von Tim Mälzer oder Carolin Kebekus über schnellen, mühelosen Reichtum sind komplett erfunden!

  2. Vor 6 Tagen · Servant of God Empress Zita was the last empress and queen of Christendom. She was the wife of Blessed Charles von Habsburg, Emperor and King. Together they reigned over the Austro-Hungarian Empire during World War I from November 1916 to November 1918, when they were exiled from their country.

  3. 10. Mai 2024 · Kaiserin war nicht Zita von Bourbon-Parma. Zumindest nicht im neuen Roman der Steirerin Irene Diwiak. Diese Ehre wird der Tochter von Kronprinz Rudolf zuteil – und mit der ist in diesem fantasiere­ichen Historienr­oman nicht etwa Elisabeth Petznek, Tochter Rudolfs und seiner Frau Stephanie von Belgien, gemeint, die statt Kaiserin Sozialdemo­kratin wurde – auch wenn diese zumindest eine ...

  4. 24. Mai 2024 · ECKERTSAU: Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem ...

  5. 20. Mai 2024 · Caroline von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma 1770-1804. Ludwig I. von Bayern, König von Bayern 1786-1868. Therese von Sachsen-Hildburghausen, Königin von Bayern 1792-1854. Leopold II. von Toskana, Großherzog der Toskana 17 ...

    • January 7, 1845
    • October 18, 1921
  6. 21. Mai 2024 · Caroline von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma 1770-1804. Maximilian I. Joseph von Bayern, König von Bayern 1756-1825. Karoline von Baden, Königin von Bayern 1776-1841. Karl Albert von Sardinien-Piemont, König von Sardinien- ...

  7. 26. Mai 2024 · September 22, 2020. NettyRoyal. Leave a Comment. Prince Henri de Bourbon de Parme and Archduchess Gabriella of Austria tied the knot on 12 September 2020 in the chapel of the beautiful Tratzberg Castle in Jenbach, Austria, that belongs to the Counts Goëss-Enzenberg.