Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Bauhin-Klappe oder Bauhinsche Klappe wurde benannt nach einem Schweizer Mediziner, namens Caspar Bauhin, welcher zahlreiche Schriften über Anatomie, Botanik und Pharmakologie verfasste. Es handelt sich um eine aus zwei Schleimhauthalten bestehende ventilartige Klappe am Übergang vom letzten Abschnitt des Dünndarm s – dem Krummdarm ( Ileum ) – in den ersten Abschnitt des Dickdarm s ...

  2. 27. Mai 2024 · Herbar Caspar Bauhin (Historisches Herbarium des Botanischen Instituts der Universität Basel) Herbarien Basel. Herbarien-Sammlungen. Adresse: Herbarien Basel. Botanisches Institut der Universität Basel. https://duw.unibas.ch/de/departement/herbarien-basel/ Kontakt: Dr. Jurriaan de Vos. jurriaan.devos@unibas.ch. Zugänglichkeit: auf Anfrage.

  3. 11. Mai 2024 · Gaspard Bauhin or Caspar Bauhin (Latin: Casparus Bauhinus; 17 January 1560 – 5 December 1624), was a Swiss botanist whose Pinax theatri botanici (1623) described thousands of plants and classified them in a manner that draws comparisons to the later binomial nomenclature of Linnaeus.

  4. 23. Mai 2024 · Ectopic kidneys were known to the early anatomists, diagnosed in anatomical specimens at autopsy and at operations. 6 Swiss botanist and physician Gaspard Bauhin, also known as Caspar Bauhin, was the first to describe in 1592 a left kidney situated at the bifurcation of the aorta in front of the cecum and supplied by vessels from the ...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Nicolaus_BraunNicolaus Braun – Physik-Schule

    14. Mai 2024 · Er ist vor allem wegen seiner Veröffentlichung des Neuw vollkommenlich Kreuterbuchs (Frankfurt 1591) bekannt, obwohl dieses erst durch die Publikation in der revidierten Fassung von Caspar Bauhin (Frankfurt, 1630) seinen größten Erfolg hatte. Viele der Disputationen, denen Braun als Physikprofessor der medizinischen Fakultät ...

  6. 27. Mai 2024 · Was ist der Dünndarm? Aufbau. Funktion. Erkrankungen. Untersuchungsmöglichkeiten. Stellenangebote. Dünndarm – Was ist der Dünndarm? Der Dünndarm (lateinisch: Intestinum tenue) ist ein wichtiges Verdauungsorgan im Magen-Darm-Trakt.

  7. Vor 4 Tagen · Aufbau. Erkrankungen. Untersuchungsmöglichkeiten. Dickdarm – Was ist der Dickdarm? Der Dickdarm als Verdauungsorgan stellt den letzten Teil des Magen -Darm-Traktes dar. Er beginnt nach dem letzten Dünndarmabschnitt, dem Ileum, und reicht von dort aus bis zum Masterdarm und dem Analkanal.