Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Villa Carlotta (Gebäude): Tremezzina, Die Villa zeigt Meisterwerke von Canova, Hayez und Thorvaldsen und bietet Einblicke in die Privatgemächer von Prinzessin Charlotte von Sachsen-Meinigen.

  2. Vor 6 Tagen · Victoria Elisabeth Augusta Charlotte von Preußen. Geboren am 24. Juli 1860 - Potsdam (DE) Gestorben am 1. Oktober 1919 - Baden-Baden (DE) 59 Jahre alt. 1 Kind. Ehen und Kinder. Verheiratet am 18. Februar 1878, Potsdam (DE), mit Bernhard III. von Sachsen-Meiningen, Herzog von Sachsen-Meiningen, geboren am 1. April 1851, gestorben am 16.

    • Female
    • July 24, 1860
    • Bernhard III. Von Sachsen-Meiningen, Bernhard
    • October 1, 1919
  3. 30. Mai 2024 · Charlotte von Preußen. Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen. Prinzessin von Preußen. Geboren am 21. Juni 1831. Gestorben am 30. März 1855 23 Jahre alt. Ehen und Kinder. Verheiratet am 18. Februar 1878, Potsdam, Brandenburg (DE), mit Charlotte von Preußen, Herzogin von Sachsen-Meiningen, Prinzessin von Preußen, geboren am 24.

  4. 30. Mai 2024 · In einem Ackerbürgerhof in Wettin (Saalekreis) nördlich von Halle ist ein Schatz mit 285 Silbermünzen entdeckt worden. Im Hof des Gebäudes sollte ein Graben für eine neue Abwasserleitung angelegt...

  5. Vor 2 Tagen · Charlotte Agnes von Sachsen-Altenburg. Prinzessin von Sachsen-Altenburg. Geboren am 4. März 1899. Gestorben am 16. Februar 1989. 89 Jahre alt. 2 Kinder. 2 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 11. Juli 1919 mit Sigismund von Preußen, Prinz von Preußen, geboren am 27. November 1896, gestorben am 14. November 1978, 81 Jahre alt. mit.

    • Female
    • March 4, 1899
    • Sigismund Von Preußen, Sigismund
    • February 16, 1989
  6. 18. Mai 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  7. 17. Mai 2024 · Die kurzweilige und kompetente Führung von Dr. Maren Goltz (Meininger Museen) führt durch den Englischen Garten und die Stadt ins Schloss Elisabethenburg. Mit Kostproben von Brahms’ Witz, Lieblingsgerichten und – Musik!