Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Frankenkönig Childerich I. Kategorie: Geschichte und Poesie. 11.05.2024. Grabbeigaben des Frankenkönigs Childerich I. Childerich I. (?-481), auch Childerich von Tournai genannt, war der erste historisch nachweisbare germanisch-heidnische Frankenkönig (rex) aus dem Geschlecht der Merowinger.

  2. Vor 4 Tagen · Merowingerzeit. Sie sind hier: Merowingerzeit. Der Ingelheimer Raum in der Merowingerzeit (5.-8. Jh.) Autor: Hartmut Geißler. mit dem Katalog der Frankenausstellung in Mannheim 1996, Geary, Die Merowinger 1996, Wenzel, Zwischen Childerich und Karl dem Großen, Ingelheim 1997, Veröffentlichungen der Forschungsstelle Kaiserpfalz.

  3. Vor 3 Tagen · Childerich I. hatte dafür die Grundlage gelegt, an die sein Sohn Chlodwig I. anknüpfte. Versuche der Merowinger, ihren Herrschaftsbereich östlich des Rheins weiter auszudehnen, hatten einigen Erfolg: Alamannen und Thüringer gerieten bereits im 6. Jahrhundert unter fränkische Vorherrschaft.

  4. 26. Mai 2024 · Begriff und zeitliche Abgrenzung. Das Mittelalter wird oft mit dem Jahrtausend von etwa 600 bis etwa 1500 gleichgesetzt. Der Begriff bezieht sich in erster Linie auf Europa sowie den Mittelmeerraum als Kulturbereich und lässt sich daher nur bedingt auf die außereuropäische Geschichte anwenden, wenngleich in der historischen Forschung auch bezüglich der Kulturräume Indien, China und Japan ...

  5. Vor 6 Tagen · Jahrhundert. Als man im Hochmittelalter nichts mehr vom Aussehen und der Benutzung von Pfalzen der Karolinger- und Ottonenzeit wusste, verengte sich die Vorstellung von der Ingelheimer Pfalz auf die zur Burg gewordenen ehemaligen Regierungsgebäude, aus denen auch das Modell der sog. "Kaiserpfalz" im Museum entstand.

  6. Vor 3 Tagen · Informationen zum Titel »2000 Jahre Varusschlacht Konflikt« [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  7. 28. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Aufbruch ins Mittelalter Die Zeit der Merowinger« von Martina Hartmann [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]