Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · The history of the kings of France is rich and complex, covering more than a millennium of historical events from the Merovingian period to the end of the monarchy in France. Here is a brief...

    • 3 Min.
    • 64
    • World History
  2. 11. Mai 2024 · Childerich I. (?-481), auch Childerich von Tournai genannt, war der erste historisch nachweisbare germanisch-heidnische Frankenkönig (rex) aus dem Geschlecht der Merowinger. Er errichtete in den 460er und 470er Jahren sein Herrschaftsgebiet im Nordosten Galliens, während die weströmische Verwaltungsordnung dort allmählich ...

  3. Vor 5 Tagen · Mit der Absetzung des letzten Merowingerkönigs Childerich III. im Jahre 751 durch den Vater Karls des Großen, Pippin, lassen die Historiker die Epoche der Karolinger beginnen, in der die hervorragende Pfalz gebaut und vielfach genutzt wurde.

  4. 29. Mai 2024 · Im Jahre 751 setzte schließlich Pippin, ein Sohn Karl Martells, den letzten Merowingerkönig Childerich III. ab, schickte ihn ins Kloster, ließ sich vom fränkischen Hochadel zum König der Franken ausrufen.

  5. Vor 2 Tagen · Die Verwandtschaft Adalgisel Grimos mit dem Herzog Adalgisel gilt als gesichert. Dieser Herzog führte zusammen mit Bischof Kunibert von Köln die Regentschaft für den unmündigen Unterkönig Sigibert III. und ist auch in der näheren Umgebung von König Childerich II. nachzuweisen.

  6. 24. Mai 2024 · Königshöfe in Reims, Orléans, Paris und Soissons. Nach dem Tod Chlodwigs teilen seine Söhne das Reich auf. In diese unsteten Zeiten fallen der Burgundenkrieg (523-524) und die Schlacht an der Unstrut (531). Chlodomer fällt 524, Childebert besiegt den Westgotenkönig Amalarich bei Narbonne (531).

  7. Vor 2 Tagen · Bereits gegen Ende der staufischen Dynastie (12./13. Jahrhundert) verlor das Königtum an Macht. Die römisch-deutschen Könige waren aber ohnehin nie absolute Herrscher, vielmehr wurde der Aspekt konsensualer Herrschaft des Königtums im Verbund mit den Großen betont.