Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · 59 subscribers. Subscribed. 0. No views 10 minutes ago. The history of the kings of France is rich and complex, covering more than a millennium of historical events from the Merovingian period to...

    • 3 Min.
    • 11
    • World History
  2. 11. Mai 2024 · Childerich I. (?-481), auch Childerich von Tournai genannt, war der erste historisch nachweisbare germanisch-heidnische Frankenkönig (rex) aus dem Geschlecht der Merowinger. Er errichtete in den 460er und 470er Jahren sein Herrschaftsgebiet im Nordosten Galliens, während die weströmische Verwaltungsordnung dort allmählich ...

  3. 22. Mai 2024 · Merowingerzeit. Sie sind hier: Merowingerzeit. Der Ingelheimer Raum in der Merowingerzeit (5.-8. Jh.) Autor: Hartmut Geißler. mit dem Katalog der Frankenausstellung in Mannheim 1996, Geary, Die Merowinger 1996, Wenzel, Zwischen Childerich und Karl dem Großen, Ingelheim 1997, Veröffentlichungen der Forschungsstelle Kaiserpfalz.

  4. 21. Mai 2024 · Der arme Childerich III. war der letzte König von Franken, der der Merowinger-Dynastie angehörte, und es gibt nur wenige Hinweise darauf, warum er den Beinamen "der Dumme" trägt, außer dass er von dem ähnlich schlecht benannten Pepin dem Kurzen abgesetzt wurde und dass man ihm einen Beinamen gab, um seinen Ruf zu beflecken.

  5. Vor einem Tag · Im Jahre 751 setzte schließlich Pippin, ein Sohn Karl Martells, den letzten Merowingerkönig Childerich III. ab, schickte ihn ins Kloster, ließ sich vom fränkischen Hochadel zum König der Franken ausrufen. Papst Stephan II., der im Spätherbst 753 nach in St. Denis gekommen war, um sich die Hilfe der Franken gegen die Langobarden ...

  6. ch.starsinsider.com › lifestyle › 711634Wer waren die Merowinger?

    6. Mai 2024 · Childebert II. (570 n. Chr.–595/6 n. Chr.) - Childebert II. herrschte über Austrasien (zu dem auch die Provence gehörte, die zu dieser Zeit unter merowingischer Herrschaft stand). Sein Vater wurde ermordet, als er erst fünf Jahre alt war, und er wurde sowohl von Chilperich I. von Paris als auch vom burgundischen König Guntram adoptiert ...

  7. Vor 2 Tagen · The Visigothic northward expansion by Theodoric II caught an unprepared Childeric I of the Franks. Undeterred by the superior numbers of Visigothic cavalry, the Franks advanced their line. Eager to clash with the Frankish infantry, the Visigothic cavalry outpaced their infantry centre to strike at the vulnerable flanks of the Franks.