Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Nach dem Tod Chlodwig II. wurde sein erst 5-jähriger Sohn Chlothar III. König der Franken. Weil er noch zu jung war, übernahm zunächst seine Mutter Bathilde die Regierungsgeschäfte. Die wirklich Macht hatte dabei allerdings Hausmeier Ebroin.

  2. Vor einem Tag · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his ...

  4. 26. Mai 2024 · Remigius, des „Patrons der Franken“, der den Frankenkönig Chlodwig um 500 getauft haben soll, verweist auf eine Christianisierung Ingelheims von Nordostfrankreich her. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand (Ausgrabungen 2010 bis 2019) hat es mindestens drei Vorgängerbauten des heutigen barocken und erheblich kleineren ...

  5. Vor 6 Tagen · Mit der Absetzung des letzten Merowingerkönigs Childerich III. im Jahre 751 durch den Vater Karls des Großen, Pippin, lassen die Historiker die Epoche der Karolinger beginnen, in der die hervorragende Pfalz gebaut und vielfach genutzt wurde.

  6. Vor 2 Tagen · Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the registration of their first prince (Ernst) into NSDAP in 1928, until the end of World War II in ...

  7. Vor 6 Tagen · William II (born January 27, 1859, Potsdam, near Berlin [Germany]—died June 4, 1941, Doorn, Netherlands) was the German emperor (kaiser) and king of Prussia from 1888 to the end of World War I in 1918, known for his frequently militaristic manner as well as for his vacillating policies.