Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Ein herausragender Christoph Luser verleiht seiner Figur die bei Krimierfahrenen wohlbekannte Aura des toxisch-traumatisierten Ermittlers mit gehörigem Knacks: raucht, redet nicht, rastet aus. Kurzum: Um den Fall zu bewältigen, braucht er Hilfe.

  2. 27. Mai 2024 · Christoph Luser, bekannt aus der Thriller-Serie „Der Pass“ (er spielte in der zweiten Staffel den Bruder des Serienkillers), gibt in „Dunkle Wasser“ einen guten Einstand als neuer Ermittler. Er...

  3. 27. Mai 2024 · Als die Leiche der 17-jährigen Elena Burgstaller aus dem Mattsee geborgen wird, übernimmt Chefinspektor Rafael Dorner (Christoph Luser) den Fall. Schließlich war er in dem Ort aufgewachsen und kennt daher die Leute. Tatsächlich stellt sich die Tote als Tochter seiner Jugendfreundin Franziska Burgstaller

  4. 27. Mai 2024 · Der im Ort aufgewachsene Chefinspektor Dorner (Christoph Luser) übernimmt den Fall. Da dem Polizisten ein traumatisches Erlebnis zu schaffen macht, wird ihm die junge Inspektorin Alex (Salka Weber) zur Seite gestellt - freilich können sie sich zunächst überhaupt nicht leiden.

  5. 27. Mai 2024 · Christoph Luser, bekannt aus der Thriller-Serie „Der Pass“ (er spielte in der zweiten Staffel den Bruder des Serienkillers), gibt in „Dunkle Wasser“ einen guten Einstand als neuer Ermittler. Er folgt auf seinen Kollegen Manuel Rubey, der seit 2016 in vier Landkrimis den Ösi-Kommissar Martin Merana spielte.

  6. 24. Mai 2024 · Der im Ort aufgewachsene Chefinspektor Dorner ( Christoph Luser) übernimmt den Fall. Da dem Polizisten ein traumatisches Erlebnis zu schaffen macht, wird ihm die junge Inspektorin Alex...

  7. 27. Mai 2024 · Christoph Luser versieht den psychisch erheblich angeschlagenen Polizisten mit viel Melancholie, die dem auch im Dienst trinkenden Dorner von vornherein eine gewisse Sympathie garantiert; von seiner Vorliebe für klassische Rockmusik, die dem Film eine hörenswerte Tonspur beschert, ganz zu schweigen. Dabei ist anfangs noch gar nicht zu erahnen ...