Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Auf dem Parteitag der CDU Deutschlands vom 06. bis zum 08. Mai in Berlin haben wir ein neues Führungsteam gewählt, unser neues Grundsatzprogramm einstimmig beschlossen und die heiße Phase des Europawahlkampfs eingeläutet. Friedrich Merz wurde mit einem starken Ergebnis als Parteivorsitzender im Amt bestätigt.

  2. 21. Mai 2024 · Eine Studie des Exzellenzclusters Religion und Politik der Universität Münster hat ergeben, dass fast jeder zweite islamische Religionslehrer und Theologe das Existenzrecht Israels nicht anerkennt und fast ein Viertel der Studienteilnehmer wird als fundamentalistisch eingestuft.

  3. 13. Mai 2024 · CDU-Innenexperte Christoph de Vries plädiert für eine Verlängerung der Kontrollen. 13.05.2024, 09:14 Uhr. Die Zahl der Asylgesuche ist einem Bericht der „Welt“ zufolge im ersten Quartal...

  4. Vor 6 Tagen · Bei den zehn von uns ausgewählten schwersten Sexualstraftaten wurden 8595 Fälle im Jahr 2023 verzeichnet – 2022 waren es noch 7938 Delikte. Von 2017 (5.066) bis 2023 stiegen diese Sexualdelikte durch zugewanderte Tatverdächtige um rund 70 Prozent. Von 2021 bis 2023 betrug der Anstieg 15 Prozent.

  5. 13. Mai 2024 · Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries, der für seine Fraktion auch Berichterstatter für jüdisches Leben im Innenausschuss ist, erklärte, es wäre die moralische Pflicht von Professoren und Dozenten, »sich solidarisch zu zeigen mit Juden in Deutschland, die zunehmend angefeindet werden und sich bedroht fühlen sowie ...

  6. 14. Mai 2024 · Wie erfolgreich die Grenzschutzmaßnahmen an der deutsch-österreichischen, der deutsch-tschechischen, deutsch-schweizerischen und deutsch-polnischen Grenze tatsächlich sind, wollte jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries wissen. Der Hamburger sitzt seit 2017 im Deutschen Bundestag.

  7. 17. Mai 2024 · CDU-Mann Christoph de Vries wirft ihr danach „Verharmlosung“ vor. Der Antrag wird am Ende an die Ausschüsse überwiesen. Die Gräben zwischen Union und Grüne bleiben aber auch beim Umgang ...