Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Eine begeisterte Ingrid Bergman erhält ihren Oscar von Jennifer Jones für "Das Haus der Lady Alquist". Die Schauspielerin gewann auch einen Golden Globe.

  2. Vor 5 Tagen · Ende des 19. Jahrhunderts findet die kleine Paula Alquist ihre Tante Alice ermordet in ihrem Haus. Die Juwelen der Sängerin bleiben seitdem verschollen und der Mörder wird nie gefasst. Als Paula nach einem ausländischen Internatsaufenthalt zehn Jahre später an ihrer Gesangskarriere bastelt und sich

  3. Vor 3 Tagen · Kathrin Hepburn ist die erfolgreichste Oscar Gewinnerin aller Zeiten. Mit vier Oscars (von 12 Nominierungen) hält sie den Rekord in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“. Zwischen ihrem ersten Oscar (1933) und dem letzten (1982) lagen unglaubliche 49 Jahre.

  4. 18. Mai 2024 · Aber: Man sehe sich den uralten Film GASLIGHT (Das Haus der Lady Alquist) an. Die psyichische Gewalt, die auf Ingrid Bergman einstürmt ist ungeheuer hart und kann mit jeder - ja ich denke sogar - heutigen Darstellung physischer Gewalt mithalten (sie ist nur nicht so effektvoll und bunt bzw. rot).

  5. 13. Mai 2024 · Der Begriff über psychischen Missbrauch wurde inspiriert vom Theaterstück "Gaslicht" von Patrick Hamilton, das unter anderem mit Ingrid Bergman verfilmt wurde (deutscher Titel: "Das Haus der...

  6. 13. Mai 2024 · 1001 Movies You Must See Before You Die (deutsch 1001 Filme, die du gesehen haben musst, bevor du stirbst) ist ein jährlich neu erscheinendes Buch von Steven Jay Schneider, in dem Filme von einem der 70 beteiligten Kritiker kommentiert werden.

  7. 19. Mai 2024 · "Das Haus der Lady Alquist" (1944) Lansburys Mutter siedelte schließlich nach Hollywood, Los Angeles, um. Die junge Angela und ihre Brüder begleiteten sie. Ihr Filmdebüt gab Angela Lansbury 1944 in der Verfilmung von "Das Haus der Lady Alquist".