Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Dieses Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. Der Film zeigt auch eine Welt voller Geräusche, Düfte und Farben. Eine Welt, die nicht mehr in die moderne Zeit zu passen scheint.

  2. Vor 3 Tagen · Ein außergewöhnliches Projekt enthüllt die faszinierende Welt der Tiere im Osten Deutschlands, wo unterschiedlichste Lebensräume aufeinandertreffen – von "tausend Teichen" bis hin zu stillgelegten Tagebaugebieten, die die Natur nach und nach zurückerobert.

  3. Vor 19 Stunden · Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier. Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, wollen "Costa Rica - Paradies zwischen den Ozeanen" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video ...

  4. 13. Mai 2024 · Das Tal der Schwarzen Laber ist eine versteckte Kostbarkeit - eine Landschaft aus Menschenhand, angewiesen auf ständige Pflege. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie geschickt Tiere und Pflanzen ihre eigenen Paradiese in unserer Welt finden.

    • 44 Min.
  5. 7. Mai 2024 · bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online. Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Wunderwelt Wiese - Ein verlorenes Paradies?" vom Dienstag (07.05.2024) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

    • Roy Schreiber
  6. 6. Mai 2024 · Sie kämpfen gegen Unwetter, Hitze und den Verlust von Fläche. Und das mit Erfolg. Viele der seltenen Tier- und Pflanzenarten konnten sie vor dem Verschwinden bewahren und einzigartige Naturräume erhalten. Versteckte Paradiese entdecken die Schönheit weitgehend unbekannter Naturgebiete in Bayern: Geheimtipps für Naturliebhaber.

    • 44 Min.
  7. Vor 3 Tagen · Gezeigt wurde der Film „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ des Regisseurs Jan Haft. Der Qualitäts-Dokumentarfilm wurde 2020 mit dem Horst-Stern-Preis der Stiftung NaturSchutzFonds als „Bester Naturfilm“ ausgezeichnet. Naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Einladung gerne angenommen. Im Nachgang zum Film haben ...