Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. Martin Ebner geht den überraschend andersgearteten Spuren des jesuanischen Erbes im Neuen Testament nach – eine ‚gefährliche Erinnerung‘ an die ältesten Traditionen des Christentums.

  2. Vor 6 Tagen · Das Priestersein sei nicht mehr und nicht weniger als ein Mittel, um der eigenen Berufung und der Sendung von Jesus Christus zum Dienen zu entsprechen und ihr nützlich zu sein, sagt auch Fabian Retschke SJ. „Aber nicht als besonderer Mensch, sondern als Mitglied einer Gemeinschaft und als Mitarbeiter an der Seite vieler anderer. In der Weihe erkläre ich dazu meine Bereitschaft, sowie meine ...

  3. 12. Juni 2024 · Anlässlich der Priesterweihen im Juni im befasst sich Prof. Josef Kreiml mit dieser Thematik. Am 29. Juni 2024, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, wird Bischof Dr. Rudolf Voderholzer im Regensburger Dom drei Diakone unseres Bistums durch Handauflegung und Gebet zu Priestern weihen. Bereits am 8.

  4. 3. Juni 2024 · Die Priesterweihe ist in der katholischen Kirche nach wie vor Männern vorbehalten. Die Kritik daran wird immer lauter. Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück sieht in den alttestamentlichen Wurzeln des...

  5. 7. Juni 2024 · Frauen zum Priester zu weihen, ist nach Aussage des deutschen Kardinals Gerhard Ludwig Müller sakramental unmöglich.

  6. 7. Juni 2024 · DOMRADIO.DE hat am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu das Pontifikalamt zur Priesterweihe aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki übertragen. In seiner Predigt betonte ...

  7. 5. Juni 2024 · Am diesjährigen Hochfest Heiligstes Herz Jesu, Freitag, 7. Juni, weiht der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki drei Diakone im Kölner Dom zu Priestern. Domradio.de und EWTN.de übertragen den Gottesdienst ab 16 Uhr live. Die diesjährigen Priesteramtskandidaten sind: Javier Cenoz Larrea.