Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Vorhang auf für Nürnbergs neuen und frischen »Parsifal«. Richard Wagners Bühnenweihfestspiel (1882), schon Jahre früher geplant, aber pandemieverschoben, übernehmen am Staatstheater der neue Generalmusikdirektor Roland Böer und Regisseur David Hermann. Auf der Bühne steht als ein hölzernes Drehkarussell ein Balkenverschlag ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Verwechslungskomödie nach einer Vorlage von Lorenzo Da Ponte kommt am Samstag, 8. Juni, ab 19 Uhr in einer Inszenierung vom Faust-Preisträger David Hermann auf die Bühne des Großen Hauses am Kennedyplatz, als Kooperation mit der Opera National du Rhin aus Straßburg. Zeitreise auch durch Mode- und Design-Stile

  3. www.staatstheater-nürnberg.de › spielplan-23-24 › parsifalParsifal | Staatstheater Nürnberg

    9. Mai 2024 · David Hermann inszeniert die Oper „Parsifal“ von Richard Wagner. Alle Termine, weitere Informationen und Tickets finden Sie hier!

  4. Vor 6 Tagen · These 22 mind-blowing facts about David Herman showcase his versatility, comedic prowess, and talent as a voice actor. Whether he’s delivering hilarious lines or lending his voice to animated characters, Herman continues to captivate audiences with his distinctive performances.

  5. Vor 3 Tagen · Beim Tiroler Familienunternehmen Lindner ist derzeit der Übergang von der dritten auf die vierte Generation voll im Gange. Seit April dieses Jahres gehört der bisherige Marketing- und Exportleiter, David Lindner, der dreiköpfigen Geschäftsführung an und folgt auf seinen Vater, Hermann Lindner, der in den Ruhestand wechselt.

  6. Vor 6 Tagen · Author: Herman, David (author) Place: Date: 2011. Bibliography: Herman, David: Storyworld/Umwelt: Nonhuman Experiences in Graphic Narratives. In: SubStance 40/1 (2011). S. 156–181.

  7. Vor 4 Tagen · Oper | Richard Strauss | MiR Großes Haus Gelsenkirchen. Oper in einem Akt von Richard Strauss | Libretto vom Komponisten. nach dem Drama von Oscar Wilde | UA 1905 | in deutscher Sprache. MUSIKALISCHE LEITUNG: RASMUS BAUMANN. INSZENIERUNG: MANUEL SCHMITT. BÜHNE: JULIUS THEODOR SEMMELMANN.