Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt...

  2. 18. Mai 2024 · Wie gelang es über 30 Fachleuten, vor dem Hintergrund verschiedener Erlebnisse und politischer Einstellungen, ein derart tragfähiges Werk zu schaffen? Der Regisseur Bernd Fischerauer lässt in seinem Dokumentarspiel 'Der Staat ist für den Menschen da' diese bis heute Deutschland verfassungsrechtlich bestimmenden 13 Tage im August ...

    • 58 Min.
  3. 22. Mai 2024 · Das „Gesetz, betreffend die Grundrechte des deutschen Volkes“ trat am 28. Dezember 1848 in Kraft und dann in die Verfassung aufgenommen. Damit sollten Grundrechte wie z.B. die Pressefreiheit, die Versammlungsfreiheit, die Freiheit von Wissenschaft und Lehre, die Unverletzlichkeit der Wohnung oder das Briefgeheimnis garantiert werden. Bemerkenswert war, dass die Todesstrafe (ausgenommen ...

  4. 23. Mai 2024 · Das deutsche Grundgesetz – heute wird es 75 Jahre alt – ist eine der wenigen Verfassungen, die ihr eigenes Außerkrafttreten thematisieren. Das Grundgesetz gilt, so steht es in Artikel 146 ...

  5. 21. Mai 2024 · Das deutsche Grundgesetz feiert seinen 75. Geburtstag. Grund zum Feiern haben vor allem die deutschen Länder. Ein Rückblick auf die entscheidende Abstimmung.

  6. 23. Mai 2024 · 23. Mai 2024, 13:39 Uhr. Seit 75 Jahren sichert das Grundgesetz die Demokratie in Deutschland. Im Gepräch mit MDR AKTUELL fordert der Jurist und Journalist Maximilian Steinbeis eine Anpassung des...

  7. 23. Mai 2024 · Die wird in einer Nachtsitzung von der DDR-Volkskammer beschlossen. Es ist ein Beitritt nach Artikel 23: Das Grundgesetz gilt ab dem 3. Oktober 1990 in ganz Deutschland. Im Westen ändert sich ...