Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im November 1932, auf dem Höhepunkt der politischen und gesellschaftlichen Krise der Weimarer Republik, erschien Jüngers umfangreicher Essay Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt, in dem er für einen hierarchischen, autoritären, diktatorischen, vielleicht totalitären Staat plädierte. Jünger glaubte, so Kiesel, die Nöte und ...

  2. 3. Mai 2024 · Es wird in diesem Text ein theoretisches Modell und eine Analysemethode vorgeschlagen, die Herrschaft und Selbstverwaltung als Idealtypen und Extreme einer Achse der Beteiligung betrachten, die es uns ermöglichen, die Beziehungen und Modelle von Macht zu analysieren und zu typisieren.

  3. Vor 6 Tagen · In Stahlgewittern (Tagebuch, 1920); Der Kampf als inneres Erlebnis (Essay, 1922); Sturm (Erzählung, 1923); Das Wäldchen 125 (Tagebuch, 1925); Feuer und Blut (1925); Die totale Mobilmachung (Essay, 1930); Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt (Essay, 1932); Afrikanische Spiele (Erzählung, 1936); Das abenteuerliche Herz (1938); Auf den ...

  4. 23. Mai 2024 · März 2024. Heute vor genau siebzig Jahren eskalierte einer der dramatischsten und zugleich aufschlussreichsten Kirchenkonflikte im 20. Jahrhundert. Am 1. März 1954 lief ein römisches Ultimatum ab, das die französischen Arbeiterpriester zwingen sollte, sich aus ihren Autofabriken, Bergwerken und Hafendocks zurückzuziehen.

  5. Vor 2 Tagen · Download chapter PDF. In diesem Kapitel wird mittels einiger konzeptueller Vorüberlegungen zum Konzept der Democratic Literacy hingeführt, um darauf aufbauend im weiteren Verlauf der Arbeit den Inhalt des Konzepts konkretisieren zu können. Darüber hinaus richtet sich ein gezielter Blick in die bisherige Forschung, in der bereits einige ...

  6. Vor 2 Tagen · Der Arbeiter könne über seine Arbeitskraft nicht frei verfügen, sondern müsse sie nach den Vorgaben des Kapitalisten einsetzen, für den er arbeitet. Die Güter, die er so produziert, erlebe der Arbeiter nicht mehr als seine eigenen, sondern als fremde; er könne sich in den Ergebnissen seiner eigenen Tätigkeit nicht wiedererkennen.

  7. Vor 6 Tagen · Legendär als friedfertiger Herrscher. Schwerin / Lesedauer: 4 min. Heinrich und seine Gemahlin sind in der Schweriner Bilderhandschrift von 1526 abgebildet. (Foto: A. Hentschel (Repro)) Herzog ...