Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wird in Bonn das Grundgesetz verkündet. Es ist Konrad Adenauers großer Moment: Er wollte das deutsche Volk zum Frieden erziehen.

  2. Vor einem Tag · Er weiß um die Bedeutung der Kultur für unsere Gesellschaft, wenn er in einem Interview im Juli 2020 im Vorwärts davon spricht, dass die Kultur zum einen dazu da ist, ein kritisches Bewusstsein zu wecken und zu fördern, die Bürgerinnen und Bürger eines Landes wach zu halten, gegenüber dem, was in unserem Land passiert und ergänzt, dass Kultur zum anderen Empathie fördere, zumal die ...

  3. 16. Mai 2024 · September wählte der Bundestag Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland mit den Stimmen der Union sowie von FDP und DP. Entscheidende Weichenstellungen: Aussöhnung, transatlantische Partnerschaft und Europäische Einigung unter Adenauer

  4. 17. Mai 2024 · Gegen Schmids Rat hatte die SPD dem katholischen CDU-Politiker Konrad Adenauer die Präsidentschaft des Parlamentarischen Rats überlassen. Der schon 72-Jährige wurde so bald zu einem der...

  5. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  6. 23. Mai 2024 · Das sagte Konrad Adenauer heute vor 75 Jahren, bei der Verkündung des Grundgesetzes. Denn am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz hier in Bonn unterschrieben, in der Pädagogischen Akademie, dem...

  7. Am 23. Mai 1949 wird in Bonn das Grundgesetz verkündet. Es ist Konrad Adenauers großer Moment: Er wollte das deutsche Volk zum Frieden erziehen.