Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der gymnasiast im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gymnasiast - Frankreich 2022 - OT: Le lycéen - Regie: Christophe Honoré - Darsteller: Paul Kircher, Vincent Lacoste, Juliette binoche, Erwan Kepoa Falé, Adrien Casse - Laufzeit: 122 Minuten.

  2. 16. Mai 2024 · Der Gymnasiast. F 2022. 122 min 45 sek. Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin. Drama über einen 17-Jährigen, der das Internats- und Landleben hinter sich lassen und nach Paris gehen will. Doch erst nach einem Schicksalsschlag kommt er dort für kurze Zeit bei seinem Bruder unter – und erkennt, dass er sein Leben komplett neu ordnen muss.

  3. 18. Mai 2024 · Der Gymnasiast. Thomas Abeltshauser. Christophe Honoré verarbeitet seine eigene Jugend und den frühen Tod des Vaters als berührendes Porträt eines Erwachsenwerdens mit Brüchen, die fürs Leben prägen. Dass es keine Nabelschau wird, liegt am klugen Drehbuch und dem exzellenten Paul Kircher in seiner ersten Hauptrolle.

  4. 24. Mai 2024 · Vielleicht hätte Fassbinder so was machen können. Im aktuellen deutschen Kino wirkt »Alle die Du bist« wie ein kleines Juwel, funkelnd und einzigartig. Eine Begegnung mit dem Regisseur und Autor Michael Fetter Nathansky und der Hauptdarstellerin Aenne Schwarz.

  5. Vor einem Tag · Die Einladung für ein Schulfest an den Oberbürgermeister der AfD in Pirna (Sachsen) sorgt für Zündstoff. Die Gymnasiasten wollen ihn nicht sehen.

  6. Vor einem Tag · Auch der Gymnasiast hat große Angst vor dem weiteren Erstarken rechtsextremistischer Kräfte und hofft auf Frieden, Klimaschutz und internationale Zusammenarbeit in der kommenden Legislaturperiode.

  7. Vor einem Tag · Oskar ist das Thema Identität besonders wichtig. „Dabei geht es mir nicht um Pronomen oder das Geschlecht, sondern darum, wer ich bin und woher ich komme“, erklärt der Gymnasiast. „Es muss wieder mehr Menschlich­keit geben“, sagt Anton. Er plädiert für die Schaffung sicherer Asylwege nach Europa und bessere Möglichkei­ten für ...