Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Der Mann in der eisernen Maske (1998) Zu sehen bei: Magenta TV. Am beliebtesten. Mode. Roger Federer präsentiert den neuen Roger Pro 2 von On. Von GQ.de. Mode. Ulysse Nardin stellt zwei neue ...

    • Anna Rinderspacher
  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    16. Mai 2024 · Rätselhafte Geschichte. Der Mann in der eisernen Maske. Teilen. Film von Bruce Burgess, ZDF. Gegenstände aus dem frühen Mittelalter Quelle: dpa/Matthias Bein. Wer war der Mann in der eisernen Maske? Wer war dieser geheimnisvolle Staatsgefangene von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 eingekerkert worden war?

  3. 21. Mai 2024 · Die Polizisten Alex Murphy und seine Partnerin Anne Lewis bekämpfen das Verbrechen in Delta City.Doch dann wird Alex Murphy im Dienst sehr schwer verletzt bi...

    • 22 Min.
    • Teufelchen
  4. Vor 3 Tagen · Hellen Mirren, unter der Maske kaum zu erkennen, spielt diese Golda Meir minimalistisch, fern von emotionaler Interpretation. Das tut dem Film gut, der die klassische Form eines biografischen ...

  5. 20. Mai 2024 · Der Mann in der eisernen Maske Alexandre Dumas (Autor), Edmund Th. Kauer (Übersetzer) Aufbau Taschenbuch Verlag , Berlin, 2009 [Erste Auflage, broschiert ] [ Deutsch ]

  6. Eigentlich haben Athos, Porthos und Aramis ihre Musketier-Säbel nach vielen turbulenten Jahren an den Nagel gehängt. Aber dann müssen noch einmal für die Gerechtigkeit ins Feld ziehen, da der neue König Ludwig XIV. ihr Missfallen erregt. Sie wollen ihn am liebsten ersetzen - durch seinen Zwillingsbruder, der in der Verbannung schmort.

  7. 19. Mai 2024 · Jean-Louis Giraud-Soulavies Buch 'Eine neue Hypothese zur Auflösung des Geheimnisses der eisernen Maske' ist eine faszinierende Abhandlung, die die bekannte Geschichte des Mannes hinter der eisernen Maske auf den Kopf stellt. Giraud-Soulavie präsentiert seine Theorie auf eine klare und prägnante Weise, die den Leser durch komplexe historische Ereignisse führt. Sein Schreibstil ist sachlich ...