Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Spielfilm Deutschland 2021 Eigentlich hatte sich Isa von Brede (Sabine Postel) schon darauf gefreut, nach Gran Canaria zu fliegen. Der Betriebsausflug war lange geplant und die Koffer bereits gepackt, als Isa ein Hilferuf von einem alten Bekannten ereilt: Er kommt von Harald Bruns (Peter Franke), dem Besitzer des Hotels 'Seeblick' auf einer kleinen Ostseeinsel. Hier hatte Isa in ihrer Kindheit ...

    • 89 Min.
  2. 30. Mai 2024 · (Heute Donnerstag, 30. Mai 2024 bis Mittwoch, 5. Juni 2024) Übersicht aller Berliner Kinos in denen "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos.

  3. Vor 5 Tagen · Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden. Ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie!

    • MFA+
  4. 30. Mai 2024 · Noch im Jahr 1997 sagte der damalige Vize-Prasident des Internationalen Ski-Verbands (FIS), Gian Franco Kasper, dass „bei der Landung die Gebärmutter zerreißen“ könnte. Inzwischen hat sich in Sachen Chancengleichheit einiges getan, aber Fliegen durfen noch immer nur die Männer. Dabei ist der Sport doch derselbe: Konzentration. Abstoßen ...

  5. Vor 6 Tagen · Hi, wenn Du wirklich extrem langsam fliegen willst, ist eine niedrige Flächenbelastung der Schlüssel. Bei deinen Akkus benötigt das ein sehr großes Modell. Mein "Flaneur" fliegt bei 70 cm Spannweite und 13 Gramm Abfluggewicht mit einem 1S70maH "kraftvoll" oder 1S30mAH sehr langsam. Gruß. Stephan.

  6. Vor 3 Tagen · Übersicht aller Hamburger Kinos in denen "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos.

  7. Seit der Dresdner Uraufführung von 1843 hat der »Fliegende Holländer« die Opernbühnen der Welt besegelt, auch und gerade in Berlin hat er des Öfteren Anker geworfen. Die Inszenierung von Philipp Stölzl zeigt Wagners Werk als farbige Piratengeschichte wie als phantastisch-abenteuerliche Seelenreise, mit so einigen überraschenden Wendungen.