Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · ARTE zeigt den Film, der mit dem Untertitel "Eine göttliche Komödie" 2022 in die Kinos kam und nach der Premiere so manchen Preis abräumte, nun als TV-Erstausstrahlung mit dem ursprünglichen Zusatz "No Name Restaurant". Denn ums Essen dreht sich in dem schwarzhumorigen Roadmovie so einiges.

  2. 27. Mai 2024 · filmportal.de - Alles zum deutschen Film. Umfassende Datenbank zu allen deutschen Kinofilmen mit Inhaltsangaben, Biografien, Artikeln, Bildern und Videos.

  3. 20. Mai 2024 · Wir können uns das gesamte göttliche Bewusstsein als aus zwölf Qualitäten bestehend vorstellen, und jede Qualität entspricht einem der 12 göttlichen Farbstrahlen. Die zwölf göttlichen Strahlen stellen somit archetypische Urenergien dar; sie erschaffen und erhalten die gesamte göttliche Schöpfung.

  4. 24. Mai 2024 · Neben den zwölf Hauptolympiern und den Titanen gibt es eine Vielzahl von Meeresgottheiten, Unterweltsgottheiten, Nymphen, Satyrn, Heroen mit göttlichem Status und viele andere spezialisierte Gottheiten, die spezifische Aspekte der menschlichen Erfahrung, natürliche Phänomene oder Orte repräsentieren. Der alte Grieche war fantasiebegabt und ...

  5. 29. Mai 2024 · Ein Esel, ein Hund, ein Hahn und eine Katze sollen geschlachtet werden. Darum flüchten sie nach Bremen, um als Stadtmusikanten zu arbeiten. Dabei begegnen sie der Bauerntochter Lissi, die auch auf der Flucht ist. Denn ihre Eltern wollen sie zwangsverheiraten. Ob den fünf Freunden die Flucht gelingt?

  6. www.epd-film.de › personen › anna-mihatovicAnna Mihatovic | epd Film

    24. Mai 2024 · Ihr erster Langfilm »Alles ist gut« feierte interna­tionale ­Premiere in Locarno und wurde dort als bester Debütfilm ausgezeichnet. Im Juni kommt ihr Spielfilm »Ivo«, der auf der Berlinale in der Sektion Encounters lief, in die Kinos.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenGöttliche Lage - phoenix

    Vor 3 Tagen · Der Film von Ulrike Franke und Michael Loeken ist eine Langzeitbeobachtung eines komplexen Projektes. Porträtiert werden eine Stadt und deren Einwohner, mit all den Problemen und auch Möglichkeiten, die sich durch die Baumaßnahmen ergeben. Franke und Loeken werten dabei nie, sie zeigen.