Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sensau: Der harte Handel - Landwirt als Brandstifter. 1930, kurz nach der Weltwirtschaftskrise, irgendwo in Bayern: Aus Hoffnungslosigkeit und Wut über die aussichtslos erscheinende Lage hat...

  2. Der harte Handel - Regie: Ulrich Edel. 1978. Inhalt. 1930, kurz nach der Weltwirtschaftskrise, irgendwo in Bayern: Aus Hoffnungslosigkeit und Wut über die aussichtslos erscheinende Lage hat Sepp Lederer den Hof seiner Mutter in Brand gesetzt.

  3. Zu seinem Roman "Der harte Handel" sagt Oskar Maria Graf sagte: "Die ersten Kapitel entstanden noch unter dem Kanzler Brüning. In der Ära Schleicher wurde die Arbeit fortgesetzt, und als das Manuskript fertig war, übernahm Adolf Hitler die Macht".

  4. Themen und Motivgestaltung der neuen Sachlichkeit: bäuerlichen Welt, Figurengestaltung, Umgang mit Recht und Moral. Sprachverhalten, Untersuchung des bayerischen Dialekts. Aufsatzunterricht: erweiterte Inhaltsangabe, Texterschließung, literarische Erörterung.

  5. www.filmportal.de › film › der-harte-handel_f94749ed6211490eaDer harte Handel | filmportal.de

    9. März 2020 · Startseite. Filme. Der harte Handel. BR Deutschland 1978 TV-Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. 09.03.2020 | 13:07 Uhr Huber Josef. (Kein Betreff) Hallo, der Film wurde bei uns auf dem Bauernhof gedreht.

  6. Josef Lederer, der Bauer vom Amrainerhof, kämpft nach der Inflation der Zwanzigerjahre um den elterlichen Hof, der dringend renoviert werden muss. Dem Bauern kommt die fatale Idee, den uralten Hof abbrennen zu lassen und mit dem Geld der Versicherung einen neuen aufzubauen.

  7. Der harte Handel : ein bayrischer Bauernroman by Graf, Oskar Maria, 1894-1967. Publication date 1978 Publisher München : Süddeutscher Verlag Collection inlibrary; printdisabled; internetarchivebooks Contributor Internet Archive Language German. 163 p A ...