Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die beiden neuesten Folgen des Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ drehen sich um die juristische Ausbildung. Vorgestellt wird das deutsch-italienische Jurastudium an den Universitäten Köln und Florenz. Und es geht um den Reformbedarf in der juristischen Ausbildung und darum, wie er Nachwuchs- und Fachkräftemangel bedingt.

  2. 24. Mai 2024 · Dieser Behauptung sollten wir einmal nachgehen – und so kommen wir auf die Zahl 9309. Dabei handelt es sich um die Gesamtzahl der Kandidaten, die in den Jahren 2013 bis 2022, also in den letzten vom BfJ statistisch erfassten zehn Jahren, entweder in der Ersten juristischen Prüfung oder aber dem Zweiten Staatsexamen endgültig durchgefallen sind.

  3. 23. Mai 2024 · In diesem Jahr feiert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen. Am 23.Mai 1949 wurde das Grundgesetz nach neun Monaten intensiver Beratung mit 53 Ja- gegenüber 12 Nein-Stimmen verabschiedet.

  4. 22. Mai 2024 · Die Deutsche Akademie möchte Ihnen auf diesen Seiten einen Überblick über ihre Arbeit verschaffen. Sie suchen Informationen und Veranstaltungen in dem Bereich der Kurortwissenschaften oder der Rehabilitationsmedizin? Dann sind Sie hier genau richtig.

  5. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat vier neue Mitglieder zugewählt: die Literaturwissenschaftlerin Valentina Di Rosa, den Schriftsteller Jonathan Franzen, den Kunsthistoriker Peter Geimer und die Schriftstellerin Anja Kampmann. Mit diesen Zuwahlen zählt die Akademie 197 Mitglieder.

  6. 16. Mai 2024 · Ernährungsmedizin aktuell – Neues aus Forschung und Praxis: Das interdisziplinäres Fortbildungsangebot der DAEM richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner, Studierende, Ernährungsfachkräfte, Fachkräfte aus anderweitigen Gesundheitsberufen und Ernährungsinteressierte.

  7. Vor 6 Tagen · Präsident der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D. Studiendekan und Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Sonnentag. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Stephanie Rohlfing-Dijoux. 11:30 Uhr Table ronde. Podiumsdiskussion mit Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs. 13:00 Uhr Buffet.