Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Eind jaren '80 in Oost-Berlijn krijgt architect Daniel Brenner, die bijna 40 is, eindelijk de kans om zijn talent te laten zien. Hij ontvangt onverwachts de opdracht om een cultuurcentrum te ontwerpen in een nieuwe randstad van Berlijn. Helaas worden zijn plannen door de bureaucratie tenietgedaan.

  2. Vor 3 Tagen · Übersicht aller Berliner Kinos in denen "Die Architekten" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos. Hier geht es direkt zum aktuellen Spielplan für alle Kinos in Berlin. Im aktuellen Zeitraum (28.05.2024 - 03.

  3. Vor einem Tag · Nach der Wehrpflicht beginnt er sein Studium an der Theaterschule in Leipzig. Seine erste Hauptroller bekommt er noch als Student in dem Spielfilm ETE UND ALI (1984). Jörg Schüttauf gilt darauf hin als Neuentdeckung. Danach ist er in dem Kinderfilm DER DRACHE DANIEL (1989) zu sehen. Nochmals spielt er unter der Regie von Peter Kahane in DIE ARCHITEKTEN (1990), einem der letzten DEFA-Filme ...

  4. 18. Mai 2024 · Startseite » Produkte » DEFA Filme » Die Architekten – HD Remastered. Die Architekten – HD Remastered. 12,13 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Zuletzt aktualisiert am: 16. Januar 2023 8:01 .In den Warenkorb. Genre: DEFA Filme: Besch ...

  5. Vor 19 Stunden · 2018 erschien mit „The House That Jack Built“ der letzte Film der umstrittenen dänischen Regie-Ikone Lars von Trier. Die Hoffnung auf weitere Filme wurde bald darauf von einer ...

  6. 16. Mai 2024 · Mehr Architektur und mehr Film. Immer spannende und neue Geschichten über Berlins Architektur findet ihr hier, und wenn euch die Schlichtheit ohne Schnörkel und Stuck reizt: Die wichtigsten Architekten der Moderne in Berlin stellen wir hier vor.

  7. Vor 19 Stunden · Neubau für Kunst und Medien. Die Theater-, Film- und Medienwissenschaftler der Uni Frankfurt bekommen ein neues Domizil: 2026 soll das Center for Humanities auf dem Westend-Campus eröffnet werden.