Yahoo Suche Web Suche

  1. B&b Lorenzo De' Medici in Florenz reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Vollpreis 9 Euro, ermäßigt 5 Euro. In Florenz eröffnet das neue Museo de' Medici seine erste Ausstellung. Das neue Museo de' Medici zeigt vom 26. November 2019 bis zum 24. März 2020 seine erste Ausstellung zu Ehren von Cosimo I.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDie Akte Medici - phoenix

    16. Mai 2024 · Ein europäisches Wissenschaftlerteam hat in der Familienkrypta von Florenz die sterblichen Überreste von achtundzwanzig Mitgliedern der Medici exhumiert und nach neuesten Methoden der Bioarchäologie und Rechtsmedizin untersucht. Ein Ziel lautet, nach vierhundert Jahren endlich die mysteriösen Todesfälle innerhalb des Clans ...

  3. 4. Mai 2024 · Während unserer dreistündigen Tour besuchen wir den Palazzo Medici und die Medici-Kapellen, zwei der Monumente, die die Macht der Medici-Familie in Florenz am besten repräsentieren. Über diese Aktivität

  4. 19. Mai 2024 · Der Palazzo Medici Riccardi ist der ehemalige Stadtpalast der Medici, in dem die Familie tatsächlich lebte. Der Palast wurde 1444 in Florenz von Michelozzo für Cosimo de Medici Senior gebaut. Ein Jahrhundert lang blieb er im Besitz der Familie Medici, ehe er an die Familie Riccardi verkauft wurde.

    • (8)
  5. 1. Juni 2024 · Die Niederlage Roms erschüttert auch die Machtstruktur in Florenz – bis dahin fest in der Hand der Medici – und mit zarten acht Jahren wird Katharina von Medici zum Spielball der politischen Ambitionen mehrerer Großreiche. Sechs Jahre später wird sie zur Gemahlin des ebenso jungen Heinrich von Orléans gemacht. Niemand konnte ahnen, dass sie einst zur Königin von Frankreich und zu ...

  6. 19. Mai 2024 · Die königlichen Gemächer der italienischen Herrscher können Sie auf der ersten Etage in einem Seitenflügel des Palazzo besuchen. Diese Räume wurden im 17. Jahrhundert erbaut und sind mit Fresken verschiedener Künstler, Porträts der Medici und einer Reihe Wandteppiche aus dem 18. Jahrhundert geschmückt. Die Gemächer, in denen ...